Kleine Fruchthöhle

Hallo ihr lieben,

bin zum ersten mal mit 31 ssw 7+4, war bei zwei Gynäkologen, Fruchthöhle zu klein, der zweite Gynäkologe hat sie sogar kleiner vermessen mit 8,1mm. Nehme morgens, abends 400mg Utrogestan, mittags Aspirin. Jedoch verstehe ich nicht ganz was dass bezwecken soll. Bedeutet eine kleine Fruchthöhle nicht meistens einen Gendefekt?

Das Progesteron verzögert die Fehlgeburt nur in den meisten Fällen wenn ich alles richtig verstanden habe?

Ich bin mir irgendwie bewusst auf eine FG zu warten, nur noch am weinen. Eine Nacht hatte ich so starke Krämpfe dass ich nicht schlafen konnte. Außerdem habe ich bei 6+3 einen komischen Ausfluss gehabt, beide Gynäkologen haben mich nicht verstanden. Sie fragten immer wieder ob das Blut hell oder dunkel war aber die Konsistenz hat mich besorgt, sie war dickflüssig wie Ultraschall Gel und hellrosa, es war keine normale Konsistenz. HCG ist innerhalb von elf Tagen von 2884 auf nur 2953 gestiegen.

Kann es sein dass durch das Progesteron nicht alles abgeht wenn es soweit ist und man dann eine Kürettage eher braucht als ohne? Ich lebe auf einer Insel und das einzige Spital dass es gibt, ist nicht besonders. Bin gezwungen an alles zu denken, da ich eine Frau kennengelernt habe bei der in einer Woche drei Kürettagen gemacht wurden und am Ende hat es geheißen sie können wahrscheinlich keine Kinder mehr bekommen. Ich hätte sehr gerne in Zukunft ein Kind, dafür brauche ich aber eine halbwegs gesunde Gebärmutter und die Kürettage macht mir Angst. Gibt es Alternativen wenn es soweit ist?

1

Hi!

Ich möchte dir keine falschen Hoffnungen machen. Wenn das HCG innerhalb von 11 Tagen nur um 100 ansteigt, dann wird es leider nichts mehr. Das tut mir sehr leid für dich.

Das Pogesteron wird keine Fehlgeburt verhindern, verzögern kann es diese aber meiner Erfahrung nach durchaus.

Wenn in eurem Krankenhaus im Notfall eine Kürettage durchgeführt werden könnte, würde ich folgendes machen: Progesteron absetzen und auf den Abgang warten. Das kann noch ein paar Wochen dauern, bis der Körper versteht, dass es nichts wird. Aber die Fruchthöhle ist noch so klein und wird vermutlich auch nicht mehr arg viel größer. Da ist ein natürlicher Abgang im Normalfall kein Problem. Nur für die wenigen Fälle, bei denen es ein Problem sein könnte, wäre es schon wichtig, dass im Notfall (z.B. zu starker/langer Blutung beim Abgang) eine Kürettage durchgeführt werden kann.

Eine Kürettage bedeutet nicht zwingend, dass man danach keine Kinder mehr bekommen kann. Es sind nur ganz wenige unglückliche Fälle, die danach Probleme haben könnten.

Viel Kraft für die nächste Zeit!

2

Ich war mir dessen bewusst als beide Ärzte gesagt haben “solange das Herz schlägt dürfen wir keine Prognose stellen”, eventuell hier aus rechtlichen Gründen. Ich hatte nur nicht wirklich eine Ahnung weshalb das Progesteron.

Kann man eigentlich den Fötus wenn es soweit ist testen lassen? Um festzustellen was nicht gut gelaufen ist?

Und danke Ihnen, ja es ist irgendwie, weiß nicht einmal wie ich es beschreiben sollte, auf einen Abgang zu warten. Also, ich war mir nicht bewusst dass es zu einer solchen Sache kommen kann.

3

Ach, du hast ein schlagendes Herz? Bei einem HCG von unter 3000 hatte ich nicht damit gerechnet.
Na dann besser noch weiter das Progesteron nehmen. Im Endeffekt unterstützt Progesteron eine Schwangerschaft und schadet daher nicht.

Man kann nach einer Kürettage den Embryo testen lassen soweit ich weiß. Wenn dieser aber noch so klein ist, weiß ich nicht, ob das schon funktioniert.

weiteren Kommentar laden