Falls ihr wieder Schwanger werden würdet…

…würdet ihr das Geschlecht wissen wollen oder euch überraschen lassen?

Wir planen demnächst ein zweites Baby und irgendwie finde ich diesen Gedanken, sich Überraschen zu lassen, toll. Wer hat das schonmal gemacht? Habt ihr es bereut? Wer hatte das vor gehabt und konnte es aber aus Neugier nicht durchziehen?

Ich finde die Frage passend zum Thema “Baby” da wir alle bereits ein Baby haben und ich genau eure Meinung dazu wissen möchte.

Lg

Das Geschlecht beim zweiten Baby wissen?

Anmelden und Abstimmen
1

Huhu, die Frage finde ich total spannend, denn ich hab mich das tatsächlich auch gefragt, sollten wir ein letztes Baby bekommen.

Ich finde es voll aufregend und habe schon 3 Kinder unterschiedlichen Geschlechts.

Ich befürchte nur, dass ich viel zu aufgeregt und neugierig für eine Überraschung bin. 🤣🤣🤣🤣

2

Haha…jaa klar ist man extrem Neugierig. Mein Schwager hat bei seinem letzten Baby sich überraschen lassen und es war schön mit anzusehen, wie allle mitgefiebert haben :D.

Ich weiß nicht, ob ich es schaffen könnte. Ich glaube ich könnte es etwas hinaus zögern. Nicht so wie in der 1. SS mit Blutuntersuchung in der 13. SSW das Geschlecht zu wissen, sondern wirklich so ab der 30. ssw vlt. 😊

4

Da ich, sollten wir ein letztes Kind bekommen definitiv den NIPT machen lassen würde, würde ich es sicher mit ankreuzen 🤣🙈

3

Ich glaube, ich würde es eher wissen wollen.

Alleine schon weil die finale Namenswahl einfacher ist und ich dann beim Ultraschall nicht wegsehen muss.
Bin aktuell schwanger und wir haben beim Nipt Test auf die Geschlechtsbestimmtung verzichtet, sondern wollten es mit den Ultraschall erfahren. War dann erst weit im zweiten Trimester erkennbar.
Bis dahin war die Namenswahl wirklich eher theoretisch und dann erst einfach.

Zusätzlich kann da kein Arzt was, ausversehen, verraten.

5

Wir haben nur ein Kind und es wird bei nur einem bleiben.

Wir haben uns unfreiwillig überraschen lassen, da Knirpsi vehement die Beinchen zusammengehalten hat und von Anfang bis Ende in Beckenendlage saß und dann noch Vorderwandplazenta, sodass selbst mein FA mit seinem Highend Hightech Ultraschallgerät zu kämpfen hatte 😅

Letztendlich meinte er in SSW 32, er sei ziemlich sicher, dass da nix mehr abfällt 🤪 (nachdem er zwei Wochen vorher noch recht überzeugt von einem Mädchen war 😂)

Es war insofern nervig, als dass wir schon für einen Mädchennamen sehr lange gebraucht hatten... Und dann doch einen Bubennamen brauchten 🫠

Ansonsten haben wir ohnehin alles recht neutral gehalten. Ich fand es nicht schlecht, auch im Falle eines Mädchens war so die hellblau/rosa Falle ausgeschlossen.

Die Omas waren ziemlich genervt, weil die ja soooo gern geschlechtsspezifisch geshoppt hätten... War mir daher sehr recht, sie ausbremsen zu können. Ich kann diesem Geschlechterwahn einfach nix abgewinnen.

6

Wir haben uns überraschen lassen und ich würde es wieder tun. Es war sooo aufregend und wunderschön zugleich. Ich hatte viele Untersuchungen, niemand hat sich verplappert, hatten aber auch die Ansicht, dass wir alle nur Menschen sind und wenn es passiert, passierts.
Die Hebamme im Krankenhaus hat sich so gefreut und gemeint dass es das nur mehr ganz selten gibt. Dachte dann aufgrund der ruhigen Herztöne, dass es ein Mädchen wird, hat es aber natürlich erst im Nachhinein gesagt. Sie lag falsch:)

Und meine persönliche Meinung: nichts ist schöner, als wenn dir dein Kind auf die Brust gelegt wird und du dann weißt, ob du ein Mädchen oder einen Jungen durchs Leben begleiten darfst. Da kann doch so ein Kreuzerl beim Nipt nicht mithalten.

Sollte man sich allerdings ein Geschlecht unbedingt wünschen und man vl sogar enttäuscht sein, sieht es eventuell anders aus.

7

Wir wollten uns gern beim ersten Kind überraschen lassen, haben es dann aber in der 27./28. Woche nicht mehr ausgehalten und es uns doch sagen lassen. Unseren Familien und Freunden haben wir es aber nicht gesagt und alle im Glauben gelassen dass wir es auch nicht wissen. Das war ganz schön wie alle mitgefiebert haben, ohne das ständig gemutmaßt wurde ob wir uns verquatschen.
Ich würde das nächste mal wieder versuchen mich überraschen zu lassen, dann auch vllt bis zum Ende 😂

8

Ich bin grad mit Nr 2 schwanger und war unentschieden, ob wir uns diesmal überraschen lassen. Aber schon beim Ultraschall in SSW 10 hab ich selbst was zwischen den Beinen gesehn, da hatte sich die Frage erledigt und der NIPT hat das dann bestätigt, was ich eh schon wusste.
Ich würde es bei Nr 3 auch wieder gleich wissen wollen, weil ichs einfach nicht für möglich halte es selbst nicht zu sehen bei 7-8 Schallen in der Schwangerschaft.

9

Hey,
Wir haben uns zweimal überraschen lassen. Beim ersten Kind wollte wa mein Mann und ich wusste wenn ich es weiß verrate ich etwas. Ich fand es total spannend ein Kind einen Menschen im Bauch zu haben und nicht einen Jungen oder Mädchen. Weil das war immer das erste was alle wissen wollten. Dabei ist das total unwichtig (in meinem Augen)

Beim zweiten Kind ging alles ziemlich schnell und erst nach 30min habe ich nachgeschaut was es denn ist. Da hatte ich Hebamme nach nach Namen gefragt 😅

Klar die Namenswahl war nicht einfach, wir hatten bei beiden immer Schwierigkeiten uns für ein Jungennamen zu entscheiden. (Es sind übrigens zwei Jungs 😄)
Sollte wir uns nochmal für ein Kind entscheiden, würde ich es wieder so machen 💞

11

Genau diese Einstellung haben wir auch. Dieses Gefühl dass wir nicht wissen was es ist und es einfach lieben, so wie es ist, finden wir totall schön!

Daher denke ich, wenn wir schon so empfinden, was in der 1. SS nicht der Fall war, dann sollten wir es wirklich ausleben 😊💕.

10

Ich wollte mich beide Male überraschen lassen hab's aber beide mal ganz schnell aufgegeben, die Neugier war doch zu groß.

Ich finde das Geschlecht zu wissen hat es auch noch mal nen Stück realer und greifbarer gemacht. Wir könnten nen Namen aussuchen, nen Outfit kaufen....

12

Ich würde in der Schwangerschaft einfach alle Informationen über das Baby haben wollen die ich im Vorfeld bekommen kann.
Da gehört für mich das Geschlecht dazu.
Ich habe bereits beide Geschlechter daheim (wie das klingt...😅).

Ich persönlich finde es zwar schon einen Interessanten Gedanken. Andererseits habe ich das Gefühl da wäre dann für mich zu viel Trubel um das Geschlecht. Mir ist sowas halt wirklich egal. Daher will ich halt nicht, dass dann bei der Geburt das so in den Fokus gerückt wird.
Dass dann alle wissen wollen was es ist und so.
Ich möchte, dass bei der Geburt einfach die Geburt dieses Menschen im Vordergrund steht. Aber es ist in unserer Gesellschaft ja doch so, dass dann doch immer gefragt wird etc.
Das wäre mir zu viel Aufwand und Geheimnis um ein Thema, dem ich eigentlich nicht so viel Aufmerksamkeit schenken will. Verstehst du was ich meine?
Wenn man es vorher weiß ist das ab dem Moment ja dann halt kein Thema mehr. Also im Normalfall.