Abendessen Rechnung aufteilen

Hallo,

ich war gestern mit den Cousins/Cousinen meines Mannes zum Essen verabredet. Er war kurzfristig auf Geschäftsreise und konnte leider nicht mit.

Wir waren Tapas essen und haben von Anfang an vereinbart, dass wir das Essen in die Mitte für alle bestellen, insgesamt 6 Personen.

Da ich aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch esse, habe ich von Anfang an kommuniziert, dass ich es schön fände, wenn es Hühner- und Rindfleischgerichte gibt sowie eben vegetarische Sachen..

Nun gab es 2 aus der Runde, die trotzdem Gerichte mit Schweinefleisch bestellen wollten. Am Ende als es um die Rechnung ging, haben sie als erste zum Kellner gesagt, dass die Rechnung durch alle geteilt werden soll.

Ich habe mich wirklich sehr übergangen gefühlt; letztenendes kann ich bei dem Zeug gar nicht mitessen, und es waren knapp 20 € zusätzlich. Zudem kennen Sie mich ja und wussten von Anfang an, was ich esse und was nicht.

Jetzt stehe ich als der Buhmann da, da ich gesagt habe, dass ich es sehr schade finden, dass sie mich da etwas übergangen haben. Beim nächsten Mal werde ich es natürlich anders machen & einzeln bestellen, mein Problem ist, dass ich vor allen jetzt einfach als die doofe Schwägerin dastehe und mich frage ob ich komplett falsch reagiert habe?

1

Naja,ich sage es mal so... Du hast ja dann bestimmt von den anderen Dingen etwas mehr gegessen ...von daher..ich finde es kleinlich

2

Als Vegetarier kenne ich das "Problem". Aber ehrlich gesagt verlange ich nicht von allen anderen, dass sie deshalb ausschließlich vegetarische Speisen bestellen. Wenn es schmeckt und ich satt werde, bin ich auch mit 3 Speisen zur Auswahl zufrieden und beteilige mich selbstverständlich mit meinen x-tel an der Rechnung.

Ja, dadurch dass du nur weniger Auswahl aber nicht weniger zu essen hattest, finde ich, dass du da überreagierst.

3

Gab es denn auch Gerichte mit Rind und Huhn? Wenn ja würde ich da keinen Stress anzetteln. Nicht böse gemeint, nur weil du etwas nicht isst, müssen die anderen darauf ja nicht verzichten. Die mögen halt Schweinefleisch. Wenn man vereinbart, das man die Rechnung teilt und mit mehreren Personen am Tisch isst, ist es iwo auch logisch, das diejenigen natürlich auch ihrem Geschmack entsprechend essen wollen, sofern für dich alternativen bereit standen. Wenn nicht, dann natürlich klar, hättest du nicht mit essen können, dann ist es für mich verständlich das du nicht mit zahlen möchtest.
Generell vermeide ich sowas und bestell immer extra, weil sich am Ende immer irgendjemand benachteiligt fühlt. Es sei denn es sind wirklich gute Freunde, die den selben Geschmack haben, da ist es unkritisch. Wir haben in der Familie Vegetarier, da gab's auch regelmäßig Diskussionen, bei gemischten Platten, das deren Essen ja günstiger sei, als das mit Fleisch und am Ende saß derjenige dann mit Speisekarte und Taschenrechner am Tisch und hat sein Essen und Anteil ausgerechnet. Da denk ich mir, mei dann mach halt nicht mit und bestell dein Essen für dich allen.

4

Gemeinsam bestellte Speisen bringen nun mal mit sich, dass nicht jeder alles mag/essen will/darf und die knapp 20€ ergeben durch 6 geteilt gerade mal 3,xx€. Das wäre mir keinen Aufriss wert und ja, ich finds kleinlich.

5

Hi,

Du isst kein Schweinefleisch - okay.
Andere wollten es dennoch essen - auch okay.
Die Rechnung wurde durch alle geteilt - finde ich auch okay.
Hätten sie andere Gerichte ohne Schwein bestellt, wäre doch auch durch alle geteilt worden? Einen finanziellen Nachteil sehe ich da bei dir nicht. Hätten sie nichts mit Schwein bestellt, hätten sie was anderes bestellt und die Kosten wären doch dann sicher ähnlich gewesen.
Ja, du hattest einen Nachteil bei der Auswahl, weil du die Gerichte mit Schwein nicht isst. Das muss man aber in Kauf nehmen, finde ich. Wenn jemand in einer Runde dabei ist, der nicht alles isst, kann doch der nicht verlangen, das sich alle anderen anpassen.
LG N.

6

Bist du satt geworden? Gab es genug Speisen nach deinem Geschmack?

Wenn ja, dann finde ich deine Reaktion eher unangebracht.
Gerade bei Tapas wird eigentlich immer geteilt und die anderen haben vielleicht auch nicht von all deinen Favoriten gegessen?

7

Ich gehe davon aus, dass Ihr alle die Möglichkeit hattet für euch passende Speisen auszuwählen, denn Tapas für 6 Personen sind ja nicht nur 4 Schalen.
Somit war genug Essen für alle da und keiner musste verhungern.
Nur, weil du bestimmte Sachen nicht magst, kannst du doch nicht verlangen, dass 5 weitere Personen darauf Rücksicht nehmen.

Ich esse auch einige Sachen nicht, aber das ist mein persönliches Problem und nicht das Problem der anderen.

8

Wenn man ausmacht, dass man alles preislich teilt, dann trägt man es mit. Wenn du damit anfängst, dass du kein Schwein isst (was natürlich dein Recht ist), und daher das und das nicht zahlen willst, dann kommt der nächste damit, dass er ja keine Oliven, Knoblauch usw. Mag und deswegen das und jenes nicht isst. Also wenn man so kleinlich ist, dann sollte man generell immer separat zahlen. Die Schweinefleisch Esser haben vielleicht auch dein vegetarisches Gericht auch mitbezahlt obwohl sie davon evtl nichts essen. Bei den Getränken ist es genau das gleiche. Man zahlt beim Teilen ja auch das Bier vom Sitznachbarn, obwohl man davon gar nichts trinkt.

Die Verwandtschaft hat sich sicherlich nicht gezwungen Schwein zu essen. Du hast dir ja auch sicherlich etwas für dich Essbares bestellt und gegessen.

Nur weil du kein Schwein isst, finde ich es nicht richtig, dass deswegen kein anderer an deinem Tisch auch kein Schwein essen darf. Gerade im Restaurant.

Wenn man privat zu Hause kocht, dann ist das etwas anderes. Wenn bei uns Besuch ist, der kein Schweinefleisch isst, dann wird eben etwas nichtschweinisches gekocht, damit man nicht soviel Arbeit hat.

Beruhige dich.

25

"etwas nichtschweinisches"

Das klingt süß und hat mich zum Lächeln gebracht ☺️

Zum Thema: Ich schließe mich dem Großteil an und finde auch, dass du überreagierst. Wegen den paar Euros so ein Fass aufzumachen...

Ihr habt euch vorher drauf geeinigt zusammen zu bestellen und dann die Rechnung zu teilen. Du schreibst nichts davon, dass du nicht satt geworden bist, es scheint auch für dich genug Auswahl gegeben zu haben also hat dich keiner übergangen.

9

Lieben Dank für euer konstruktives Feedback, einige der Perspektiven sind für mich sehr aufschlussreich gewesen, vielen Dank dafür, jetzt kann ich die andere Seite auch deutlich besser verstehen und habe vermutlich etwas überreagiert.