Ambulant entbinden beim 2. Kind?

Ich überlege, wie ich mal mein 2. Baby entbinden möchte. Ambulant? In der Klinik ide klassischen 2-3 Tage? Geburtshaus? Hausgeburt? Was waren für Euch die Vor- und Nachteile - vor allem hinsichtlich des älteren Geschwisterchens zu Hause?

1

Hallo !
Ich habe beide Kinder zu Hause entbunden. Bei Nevio war es so, daß ich so lange gewartet habe, bis ich die Anwesenheit von Emilia nicht mehr ertragen konnte (der Muttermund war zu dem Zeitpunkt ca. 6 cm auf), dann hat meine Freundin sie abgeholt und 3 Stunden später war unser Sohn geboren und mein Mann hat sie wieder geholt #pro
Ich fand es so am besten, ich wollte gerne gleich nach der Geburt meine gesamte Familie um mich haben, außerdem fand ich es besser für Emilia, so hat sie sich bestimmt nicht ausgeschlossen gefühlt.
Falls Du Fragen zur Hausgeburt hast, kannst Du mir gerne über die VK mailen.
Liebe Grüße,

Katrin mit Emilia-Sofie (fast 28 Monate) und Nevio (fast 8 Monate)

2

Hallo!

meine Kinder kamen beide zuhause..
Mein "Großer" war 16 Monate zur geburt seiner Schwester...als ich Wehen bekam holte meine Muter ihn ab(gegen 15Uhr)...um 19.21Uhr kam leonie..und gegen 20Uhr war Max wieder da!

Mein Kleiner hätte arg gelitten und geweint, wenn ich lang weggewesen wäre...

Meine Vorteile waren klar:
selbstbesimmte Geburt
keine Routine
keine Fremden
ich fühle mich zuhause wohler
mein Kind sollte da kommen, wo es entstanden ist..in seinem Zuhause

Ins Krankenhaus gehe ich, wenn ich krank bin...ich habe nur Kinder bekommen...;-)

Allerdings gibt es da natürlich keine Schmerzmittel..muss einem klar sein...

Unser 3.Kind kommt im September und wenn alles gut geht auch zuhause..am liebsten im Wasser, wie mein erstes...

lg

melanie mit Max(4), leonie(3) und Ü-Ei(21.SSW)

3

Hallo Melanie !
Ist ja witzig :-)
Wir hatten nicht nur beide Hausgeburten, sondern die zweite war sogar fast zur gleichen Zeit ;-)
Emilia kam zu meiner Freundin gegen 16 Uhr, Nevio wurde dann gegen 19 Uhr geboren, um 20 Uhr hat mein Mann unsere Tochter wieder abgeholt :-)
Liebe Grüße,

Katrin

4

Hi!

hihi...und ich hab mich auch noch vertippt...um 15 Uhr sprang meine Blase..abgeholt wurde er um 16Uhr....also same procedure!!!!!!

na los, du musst jetzt schnell mit de 3. nachlegen...;-)#schein:-p

lg

melanie

5

hallo kathi.
wir waren ambulant im krankenhaus- und das würde ich immer wieder tun! ich wollte gerne die sicherheit, falls mit der kleinen was sein sollte, direkt bei der kinderklinik zu sein. aber länger da bleiben- warum? ich fand die empfehlungen für ein paar tage krankenhausaufenthalt beim ersten mal zwar absolut logisch, für mich im nachhinein aber völlig unnötig.

bei uns lief es so, dass wir beim ernsthaften wehenbeginn oma und opa angerufen haben, die dann bei unserem großen blieben, während wir "mal grad" im krankenhaus waren. und als lucas mit opa vom kinderturnen zurückkam, waren wir mit seiner schwester auch schon zu hause. es war absolut traumhaft! ich hätte es mir gerade wegen meinem großen auch nur im notfall vorstellen können, dort zu bleiben- aber doch nicht, wenn alles okay ist!
so hatten wir einen wunderschönen start zu viert- mama topfit, das kleine mädchen ausgeglichen und zufrieden, papa entspannt und lucas mittendrin.
für uns alle war es so genau richtig!

lg, heike mit lucas *19.03.2005 und miriam *22.03.2007

6

Hallo,
ich habe Nr.2 ambulant entbunden und fand das prima!!! Mein großer ist nach der Geburt mit meiner Mutter in den Kreissaal gekommen und hat uns besucht. Er fand das übrigens nicht so gut, dass ich sofort nach hause gekommen. Er wollte uns doch soooo gerne im KH besuchen.

lg Jule!!!

7

Hallo,

ich habe es nicht bereut, 3 Tage in der Klinik geblieben zu sein als unsere 2.Tocher zur Welt kam. Andererseits ging es nicht anders, da ich eine Infektion hatte.
Hausgeburt oder eine ambulante kam für mich nie in Frage.
Man muss auf alle Fälle jemanden zu Hause haben, der sich in den ersten Tagen um einen kümmern kann. Nicht ohne Grund lagen früher die frischgebackenen Mütter im Wochenbett. Damals, in der Großfamilie kein Problem. Bei uns war es nicht möglich.
Meine erste Tochter, die bei der Geburt der zweiten etwas über 3 Jahre war hätte es nie verstanden, dass Mama sich nicht mit ihr beschäftigen kann, aber trotzdem ständig mit dem Baby zusammen ist. Das wollte ich ihr nicht antun. Abgesehen davon hat sie es auch genossen, dass sich Papa mal ausschliesslich um sie gekümmert hat. Die Vater-Tochterbeziehung hat sich wieder ein Stück gefestigt.
Als ich nach 3 Tagen wieder zu Hause war, war ich zumindest fitter und konnte dann schon wieder einiges mit ihr machen.
Beim dritten Kind würde ich es auf alle Fälle wieder so machen.

D.J. mit girls 3,5J & 5M

8

Hallo

Ich habe Nr.2 und Nr.3 ambulant bekommen und Nr.4 kam geplant zuhause auf die Welt.Ich würde es immer wieder so machen.

lg

9

Hallo,

ich habe unser zweites Kind vor 10 Wochen ambulant entbunden, 5 Std. nach seiner Geburt waren wie wieder zu Hause. Meine Große ist 3 1/2 Jahre.
Mein Mann hatte die ersten 14 Tage Urlaub und hat mit (zum Glück) alle Arbeiten im Haushalt abgenommen.

Ich würde es immer wieder so machen.

Die ersten Tage lag ich noch so viel wie möglich auf dem Sofa (wegen dem Dammschnitt). Für meine Große war das kein Problem, für sie wäre es schlimmer gewesen, wenn Mama mehrere Tage ganz weg (sprich im KKH) gewesen wäre.

So war unsere Familie gleich komplett.

aruula

10

Hallo,

meine Kinder haben alle das Licht des Krankenhauses erblickt. Eine Hausgeburt käme für mich nicht in Frage, da ich viel zu viel Angst hätte, das etwas unvorhergesehenes passiert.

Mein Großer wäre heute wahrscheinlich nicht gesund, wenn ich ihn zu Hause bekommen hätte. Da musste ordentlich nachgeholfen werden, da er im Geburtskanal stecken geblieben ist. Dies hat die Hebamme allein nicht mehr geschafft. Die Nachversorgung im Krankenhaus ist in einem solchen Fall auch viel besser. Vorherzusehen war diese Komplikation nicht.

Meine Zwillinge hätte ich auf keinen Fall zu Haus oder ambulant bekommen. Erstens weil es eben Zwillinge waren und zweitens weil ich aus Erfahrung weiß, wie wichtig eine gute medizinische Versorgung ist.

Ich war bei allen Kindern 5 Tage im Krankenhaus und würde mich wieder so entscheiden.

Bei den Zwillingen sah bis zum 3. Tag alles gut aus. Am 4. Tag wurde mir gesagt, dass sie evtl. länger bleiben müssen. Das Problem hat sich dann aber am 5. Tag gelöst und wir durften nach Hause.

Für das ältere Geschwisterkind ist eine intensive Papazeit auch mal was schönes.

LG Marion