Frage zu Beschäftigungsverbot

Hallo ihr Lieben,

ich brauch mal Eure Hilfe...

Am besten von denjenigen, die bereits im BV sind.

Ich bin nun schon die dritte Woche krank geschrieben...die letzten beiden weil mein Kreislauf bei der starken Hitze einfach nicht mitgemacht hat, ich kaum noch sitzen kann und von Schlaf rede ich erst garnicht...weiß nicht, wann ich das letzte Mal durchgeschlafen habe...durchschlafen MUSS noch nichtmal sein...aber so 2-3 Std. am Stück wären schon toll :-D

Mit wenig Schlaf und meinem nicht mehr vorhandenen Kreislauf könnte ich mich noch irgendwie arangieren...was nur immer schlimmer wird, sind die Steißbeinschmerzen und das ich nach ner Stunde sitzen Schmerzen im Bauch bekomme, weil mein Bauch total zusammen gestaucht wird...

Ich weiß echt nicht mehr, wie ich die nächsten 6 Wochen bis zum Mutterschutz im Büro packen soll.

Ich war am Montag nach 2 Wochen Krankschreibung wieder arbeiten und pack es einfach nicht...im liegen gehts einigermaßen, auch wenn mein kleiner Schatz mir manchmal die Luft abdrückt...
Aber ich habe nunmal einen Bürojob mit 8-10 Std. am Tag sitzen...
Viel bewegen zwischendurch ist auch nicht machbar :-(

Nun meinte mein Hausarzt heute morgen zu mir, wie lange ich denn noch müsste, ich sag noch 6 Wochen ab Montag und das es ja keine Dauerlösung sei, mich noch 6 Wochen krank schreiben zu lassen ( auch wegen Bezug Krankengeld dann irgendwann)...
Daraufhin fragte er mich, ob ich mal über ein BV nachgedacht hätte...
Ich sag: DAS gibt mir mein FA im Leben nicht...der ist eh schon seeeeehr kniepig mit Krankschreibungen ( gestern musste ich fast betteln und ich hatte echt stechende Schmerzen...wurde ans CTG angeschlossen - nix, Muttermund zu und GMH noch lang genug...also is nix...wozu dann krank schreiben...#aerger - hab sie dann nach langem hin und her doch bekommen ).
Daraufhin mein Arzt : Naja, auch der Hausarzt kann ein BV ausstellen...es ist ja davon auszugehen, das es eher schlimmer als besser wird...
Ich soll es mir überlegen und ihm am Montag Bescheid geben, sollte ich es in Anspruch nehmen.

Nun bin ich am Hin und Herüberlegen...
Unter welchen Voraussetzungen kriegt man überhaupt ein BV? Reicht es als Grund, das ich nach kurzer Zeit sitzen Schmerzen am Steißbein bekomme, schlecht Luft bekomme sowie Schmerzen im Bauch weil alles irgendwie zusammen gestaucht wird?
Ich habe bisher noch nie über ein BV nachgedacht, weil mir mein Job echt Spaß macht und ich eigentlich gern gehe...

Bin auch nicht soooo die wehleidige vom Dienst, aber langsam frage ich mich, ob es nicht besser wäre, wenn ich nicht mehr 8 Std. im Büro sein müsste und einigermaßen Beschwerdefrei durch die letzten Wochen der Schwangerschaft käme.

Was meint ihr? Machen oder lassen?
Und wie ist dann das weitere Prozedere meinem AG gegenüber ( arbeite im öffentlichen Dienst )?

Lasst mal was von Euch hören :-)

LG von der grübelnden Jule mit Ben 28. SSW

1

Wenn dein HA es dir ja schon "anbietet" und du dich nicht in der Lage befindest im Büro weiter zu arbeiten, dann nehm es doch.

Du gibts das BV beim Arbeitgeber ab, und der zahlt dir weiterhin deinen Lohn. Das Geld bekommt er am Ende von deiner KK wieder. Also alles nicht so wild für deinen Arbeitgeber ;-)

Lg
Deborah 27.SSW

2

Dein Hausarzt kann dir in der Tat auch ein BV ausstellen. Das ärztliche BV steht dir zu, wenn deine oder die Gesundheit deines Kindes in Gefahr ist. Deine beschriebenen Symptome sollten für ein BV daher ausreichen, es sei denn, dein AG ermöglicht dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, bei dem du nicht ständig sitzen musst (wohl sehr unwahrscheinlich).

Ich habe kurz nach der Hälfte der SS ein BV von meiner Betriebsärztin bekommen, in erster Linie wegen psychischer Probleme. Meine FA wollte mir keins ausstellen, da sie dann der KK hätte nachweisen müssen, in wie weit unsere Gesundheit gefährdet wäre. Wenn dein Hausarzt dir dieses Angebot macht und du dich selbst so fühlst, als ob du es gebrauchen könntest, solltest du das Angebot auch annehmen.

Ich habe auch in einem tollen Job gearbeitet, mit tollen Kollegen und super AG, trotzdem haben die Hormone bei mir Depressionen hervorgerufen, die mich nicht arbeiten ließen und ich war ständig krankgeschrieben. Trotzdem habe ich es noch keinen Tag bereut, dass ich das BV angenommen habe, ich fühle mich seitdem wunderbar und kann die SS genießen.

3

Hi!

Habe wohl noch nie gehört das der HA das auch macht aber wenn er es dir anbietet warum nicht ;-)

Also ich habe seit 6 ssw BV weil arbeite beim Tierarzt und darf aus arbeitstechnischen gründen wie es sich nennt nicht arbeiten.
Wg. Infektiongefahr etc.

Also mein FA meinte wenn es aus gesundheitlichen gründen nicht mehr geht bei fortschreitender SS oder ebend wie bei mir ich nicht darf :-(

Eigentlich funktioniert das ganz einfach der HA bei dir oder der FA stellt so ein Schein aus das du nicht mehr arbeiten darfst bis Entbindung.
Den gibst du dann beim AG ab.
Eigentlich dürften die nix sagen weil sie haben ja keinen verlust und du auch nicht.
Du bekommst weiterhin dein geld und die kriegen das von der KK wieder.
Also hat keiner verlust anders wie beim Krankenschein so müssen die weiterzahlen und du bist nicht da so können sie scih noch jemand als aushilfe nehmen.

Ansonsten 6 wochen vorher und 8 wochen nachher ist sowieso MuSchu.

Wünsche dir viel glück und noch was es wird schlimmer je weiter du kommst umso schwerfälliger wirst du ;-)

LG Sandra + Raul inside 31ssw #verliebt

4

Hi Jule.

So wie ich das verstanden habe, würde dir dein HA von sich aus das BV ausstellen? Dann nimm es an.

Klar sind solche Beschwerden "übliche" Schwangerschaftsbeschwerden und rechtfertigen normal nur eine Krankschreibung... Aber wenn dein HA es dir schon nahelegt, würde ich es ehrlich gesagt annehmen...

GLG Kathi.

5

Also, ich hatte auch ein BV während des Ss, da unter ständigem Bauchdruck litt, die evtl. irgendwann viel zu früh Wehen ausgelöst hätten...

Ein BV bringt dir KEINE Nachteile, also würde ich das Angebot annehmen und mich die letzten 12 Wochen auf die Geburt deines Kindes vorbereiten. Es sieht so aus, dass dein Arbeitgeber verpflichtet ist, dir bis zu Beginn des Mutterschutzes dein volles Nettogehalt auszahlen muss, weil der Gesetzgeber vorschreibt, dass einer werdenden Mutter auf Grund von Schwangerschaftsbeschwerden keine finanziellen Nachteile entstehen dürfen. Dein Arbeitgeber erfährt auch nicht, aus welchem Grund dein Arzt dir ein BV ausstellt.

Wenn es dir so schlecht geht, dann nimm das Angebot deines HA wahr und schone dich :)

Alles Liebe für dich und dein Baby

6

HI Du,

ich bin auch schon seit Anfang Juli nach 2 Wochen Krankschreibung im BV.

Mein Hausarzt hat es mir schon früher angeboten aber ich wollte noch durchhalten. Er hat mir allerdings auch erklärt das er das BV zwar ausstellen kann, manche Arbeitgeber es aber nur vom Frauenarzt aktzeptieren.

Letzenendes hat mir meine FÄ das BV aufgrund von vorzeitigen Wehen ausgestellt.
Ich habe auch mit mir gehadert ob ich es annehmen soll, aber seitdem ich zuhause bin fühle ich mich wirklich besser.

Es geht hier schließlich um dich, das Baby und eure Gesundheit. Wenn du dich nicht in der Lage dazu fühlst, solltest du es annehmen.

Viel Glück auf eurem weiteren Weg.
sweetbeat

7

Hi,

mein FA will mir auch kein BV ausstellen, sondern mich krankschreiben (GMH-Verkürzung).
Da ich jetzt 28+1ssw bin wäre es ja nicht so schlimm (sind 6Wochen bis MuSchu).
Jetzt war ich zwischendurch 1 Woche krankgeschrieben (der Vertretungsarzt war so gnädig).

Meint Ihr, die wird dazu gerechnet? Und dann gibt es für eine Woche Krankengeld? Falls ja, würde ich auch mal meinen Hausarzt besuchen. :-p

Letzte SS war ich ab der 22ssw krankgeschrieben (auch GMH Verkürzung) und bekam dann auch Krankengeld. :-[

LG
Maggy

8

Ich habe seit heute ENDLICH ein BV. Ab übermorgen bin ich in der 27. SSW, ich arbeite in der Pflege im Altenheim und ich kann auch echt nicht mehr. Bisher wollte mir 4 Ärzte kein BV ausstellen, aber heute habe ich endlich eins bekommen und ich bin super glücklich damit.

Wenn du es schon angeboten bekommst, würde ich es auch nehmen. So kannst du die letzten Wochen geniessen und hast Zeit für dich und das Kleine.

9

Das was du da beschreibst, sind in der Regel alles keine Gründe für ein BV.
Das gibt's, wenn der Arbeitsplatz nicht den MuSchuRichtlinien entspricht, oder das Leben von Mutter und/oder Kind gefährdet ist.
Das liegt bei dir hier nicht vor.
Du könntest ja vermutlich während der Arbeit aufstehen und herumlaufen, um etwas gegen die Schmerzen zu tun.
Von daher verstehe ich deinen FA, dass er dir keins ausstellen wird.
Krankmeldung ist wirklich das einzige, was er machen kann.

Wenn dein HA es dir anbietet und du meinst, die Arbeit geht nicht mehr, dann nimm es an.
Du musst dir aber im Klaren sein, dass dein AG es nicht akzeptieren muss und dich zur Überprüfung zum Betriebsarzt schicken kann. Dieser würde dann prüfen, ob das BV gerechtfertigt ist.

Ich weiß ja nicht, wie dein AG so drauf ist, ich hab das BV vom Betriebsarzt bekommen, das von FA hab ich ausgeschlagen, da meine Chefin es niemals akzeptiert hätte, die hat auch das vom Betriebsarzt in Frage gestellt...

Hoffe, dass es dir bald besser geht,
Lg Jasmin