Viel Zucker in der Schwangerschaft und vor der Geburt

Hallo ihr lieben,

mich würde mal Eure „Gegenteil-Erfahrungen“ zur Louwen-Diät interessieren, weil ich trotz Schwangerschaft (aktuell 33.ssw) gern und viele Süßigkeiten esse (das allerdings schon immer, obwohl ich sonst sehr schlank bin) und nach der Louwen-Theorie mir eine sehr späte und schwierige Geburt bevorstehen müsste, wenn ich nicht bald anfange, auf Zucker und Weißmehl zu verzichten.

Daher meine Frage an die, die bis zur Geburt viele Süßigkeiten verzehrt haben: wann war Eure Geburt, wie lange dauerte sie, als wie schmerzhaft habt ihr sie empfunden und gab es sonst irgendwelche Besonderheiten?

Ich danke euch schonmal für Eure Erfahrungen !

Liebe Grüße

1

Hallo,

ich bin auch schon immer eine Naschkatze gewesen und bin es auch geblieben 😅 habe auch eine normale Statur.

Bei beiden Kindern keine Diät gemacht und keine Probleme gehabt.

K1 4,5 Stunden ab der ersten richtig schmerzhaft en Wehe bis er da war.

K2 Ca. 2 Stunden bisher da war.

Mache jetzt bei k3 nichts anderes.

LG

2

Hey,

hab auch zwei Kinder und bei beiden keine Louwen-Diät gemacht und schon auch relativ viel Zucker gegessen (hatte immer Prüfungsstress und da esse ich viel Süßkram). Auf Weißmehl hab ich nicht geachtet, wobei ich generell schon lieber Vollkornbrot esse.

Erste Geburt war ET+10 mit 3h und 45 min oder so ähnlich. Bin mit wehen aufgewacht morgens.

Zweite Geburt waren am ET nur ca. 2h vom Blasensprung gerechnet. Wobei ich da schon drei Tage vorher alle 20 Minuten Kontraktionen hatte, die aber nicht schmerzhaft waren, aber mein Muttermund hat sich da schon geöffnet auf jeden Fall. Aber schmerzhaft wurden die Wehen erst ca. ne halbe Stunde nach Blasensprung.

Werde dieses mal auch wieder nichts tun, um die Geburt zu beschleunigen. Habe eher Angst z.B. beim Einkaufen Wehen zu bekommen und es nicht nach Hause zu schaffen 😂