Gefühle im ewigen Auf und Ab

Hallo liebe Mitleser! 🤗

Jetzt Mal ganz ehrlich:

Wie oft denkt ihr "Gott, er/sie hasst mich (schon wieder)?

An einem Tag kann das Kind gar nicht genug in mich reinkriechen.
Am nächsten schubst er mich fast wieder aus dem Kindergarten, wenn ich ihn abholen will.

Mal liebt er mein Essen.
Und dann gibt es eine Reihe von Tagen, an welchen er mir am liebsten alles entgegenspucken will.

Wir spielen sehr viel und lesen und alles.
Und dann auf einmal soll ich verschwinden und jeder ist besser.

Ja, das sind Phasen und ausprobieren. 😂

Aber seid Mal ehrlich: nicht nur ich habe da manchmal so Gedanken.
Es ist natürlich, dass man auf Ablehnung reagiert.
Jeder macht das anders.

Also erzählt doch mal. ❤️

1

Ich denke nie, dass mein Kind mich hasst. Vielleicht hast du es auch unglücklich formuliert.. Aber für mich ist Hass ein sehr starkes Wort, das in einer Eltern-Kind Beziehung nichts zu suchen hat. Oder in jeder menschlichen Beziehung, wenn ich so drüber nachdenke..
Wen hasse ich - niemanden.. Hitler wahrscheinlich. Oder vergleichbare Monster.

2

Das mein Kleiner mich schon wieder hasst oder nicht liebt, habe ich eigentlich nie gedacht. Aber ich gebe zu, ich war mehr als 1x schon etwas betrübt, weil mein Kleiner so gar nicht kuscheln mag. Von Anfang an hat er sich immer durchgedrückt sobald jemand ihn, wohlgemerkt in der Waagerechten, auf dem Arm hielt. Senkrecht ist ok, weil da sieht er ja mehr. 😁
Gerade ist er erkältet und es kommen dazu auch noch Zähne, d.h. die Nächte sind nicht so super und er weint alle 1-2h. Aber wehe man will ihn zum Trost anfassen oder über den Kopf oder Rücken streicheln. 🙈 Dann heult er richtig los! Nein, Mama darf ihn maximal in Position im Bett ziehen, zudecken und sein Kuscheltier reichen. Dann meckert er sich mit Kuscheltier ganz schnell wieder im den Schlaf. Letzte Nacht dachte ich mehrmals - wieso nur?!? 😕😪 Andere Kinder wollen kuscheln, wenn sie krank sind und meiner will nur seine Ruhe und alle sollen weggehen. 🙈

Aber dann versuche ich mir wieder die Vorteile davon ins Gedächtnis zu rufen. Zum Glück ist er so, denn so muss ich nicht bei jedem Schlaf neben ihm liegen oder ihn ewig in den Schlaf begleiten. Auch hat er nie "auf mir gewohnt", das hätte mich vermutlich auch in den Wahnsinn getrieben.

Mit 1 Jahr hatte er die Phase - alle blöd außer Papa. Das konnte ich sogar genießen, dass ich komplett abgeschrieben war und meine Ruhe hatte, weil er nicht zu mir wollte. 🙂

Ich versuche letztlich immer das Positive zu sehen und das Beste draus zu machen. Was bleibt einem auch übrig. Die Kleinen sind wie sie sind - eben eigene Persönlichkeiten mit ihren höchst eigenen Specials. 🙃