Ständige Infekte

Hallo

Kurz vorab ich weiß dass es vielen Mamas Eltern in der letzten Zeit so ging

Aber trotzdem möchte ich es hier mal loswerden vielleicht hat jemanden den ultimativen Tipp für mich

Unsere kleine (22 Monate) hatte es schon immer etwas schwerer da sie mit 5 Monaten das RS Virus hatte das war 2021 und daraus eine sehr starke Bronchitis entwickelt hat durch die Medikamente hatte sie dann sehr lange Durchfälle welche wir dann aber mit einer Heilpraktikerin in den Griff bekommen haben.

Ein paar Monate später 2022 kam
Unsere große dann in den Kindergarten und dann ging es los mit den Infekten wir waren wirklich jede 2 Woche krank war dann 2 Wochen mit den Kindern daheim dann ging die Große wieder 2 Tage in den Kindergarten und wir waren wieder krank.

Die Kleine hat dann oft eine mittelohrentzündung entwickelt ihr Nase lieg ständig (Monate am Stück)
Sie musste dann Antibiotika nehmen.
Antibiotika Einnahme 2022 9 mal.
Darmkur hab ich ihr immer zusätzlich gegeben.

Im Herbst waren wir dann beim HNO und der hat Paukenergüsse in den Ohren festgestellt weswegen sie anfällig ist und deswegen spricht sie noch kaum .

Dann war es mit den mittelohrentzündung etwas besser weil die Nase nicht mehr ständig lief weil ich Milchprodukte weg gelassen habe.

Im Herbst hat es dann angefangen mit Hand Mund Fuß, Magen Darm
Und Blasenentzündung oft bekomme ich auch etwas von den Krankheiten ab und bin nicht zu 100% fit .

Die kleine Maus hat mit ihren 22 Monaten auch noch nie durchgeschlafen liegt wahrscheinlich am Stillen weil sie das noch braucht.

Mein Mann ist selbständig und meistens nicht vor 18 Uhr zuhause.
Großeltern arbeiten beide Paare.

Die Kinder sind viel an der frischen Luft und essen sehr ausgewogen

Ich kann aber nicht mehr alles dreht sich nur um diese Infekte und wenn wir mal gesund sind kann ich es ehrlicherweise fast nicht mehr genießen.
Wisst ihr was ich meine ?
Zum Beispiel heute denke ich mir niemand ist krank warum bist du nicht einfach froh darüber,

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wir haben jetzt vom Kinderarzt tatsächlich mal Probiotika „verschrieben“ bekommen, um das Immunsystem zu stärken. Nase läuft seit Mitte Dezember konstant, was jetzt mit Symbioflor 1 tatsächlich innerhalb von ein paar Tagen deutlich besser geworden ist. Sinupret, Globuli, Nasenspray und Inhalieren haben bisher tatsächlich so gut wie nichts gebracht.
Zusätzlich haben wir noch Lactobact Junior Drops bekommen. Sie hat bei ihrer Tochter wohl sehr gute Erfahrung damit.

Bearbeitet von eisbaeroz
7

Ich habe auch symbioflor 1 probiert, da wurde es schlimmer, der 2 Jährige hat gar nicht mehr durch die Nase atmen können. Er hatte aber auch geschwollene Rachenmandel, die wahrscheinlich durch Symbioflor „befeuert“ und größer wurden.
Einen Versuch ist es aber wert.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Hallo,
Den ultimativen tipp hab ich nicht.
Du kannst aber mal bei Schnupfen Silbernasentropfen (glaube mit Rezept über kia) probieren, Schnodderschnupfen ist so schneller auskuriert und legt sich nicht auf die Ohren.
Auf jeden Fall über elektrischen Nasensauger nachdenken, damit die Rotze immer draussen ist, ggf. Mit Salznasenspray „spülen“ heisst reinmachen und einwirken lassen und wieder absaugen.

Vg

3

Also so super häufig finde ich die Infekte für ein frisches Kita-Kind gar nicht. Gerade in der Erkältungszeit sind doch die meisten Eltern froh, wenn die Kinder mal 2 Wochen am stück die Kita besuchen können.

Die ständigen Mittelohrentzündungen sind natürlich nicht so toll. Manche Kinder neigen da von der Anatomie einfach zu. Wurden Paukenröhrchen schon diskutiert?

5

Doch nur anscheinend machen sie es vor 2 Jahren ungern
Wir haben nächste Woche nochmal einen Termin beim HNO
Im März wird sie 2

4

Paukenrörchen und Rachenmandeln-OP stehen nicht im Raum? Damit sollen Ohrentzündungen und Sprache besser werden.

6

Doch allerdings nicht vor dem
2 Geburtstag