Wichtig… schwanger und sehr verzweifelt!

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin ungeplant Schwanger geworden, ich freue mich aber sehr darüber.
Den Kindesvater habe ich auch über alles geliebt, wir sind erst September zusammengekommen( ja kurze Zeit)
Momentan bin ich in der 9SSW.
Seid 3-4 Wochen zweifel ich auf einmal an der Beziehung keine Ahnung warum, die zweifel wurden immer mehr und seid gut 1-1,5 Wochen habe ich von den einen auf den anderen Tag absolut keine Gefühle mehr für ihn. Ich habe nichts mehr übrig für ihn, egal was er macht es ist falsch, er nervt mich, ich möchte ihn nicht sehen nichts…( überspitzt gesagt hasse ich ihn gerade) er bekommt es auch voll von mir ab, obwohl er nichts gemacht hat, er versteht tatsächlich auch die Welt nicht mehr, da wir davor nie Streit hatten und alles sehr harmonisch und schön war.
Igh möchte eigentlich nur noch die Beziehung beenden.

Hat damit jemand Erfahrung? Wenn ja wie ist es bei euch ausgegangen? Was habt ihr gemacht?
Wird es wieder besser und wenn ja wann?

Über Feedback würde ich mich sehr freuen, danke

1

Guten Morgen 😊 erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Das, was du jetzt für deinen Partner fühlst ist natürlich total doof und belastend für euch beide. Ich kann dir natürlich nur von mir berichten, aber als ich mit meiner ersten Tochter schwanger war, ging es mir ähnlich. Ich habe eher Abstand gesucht, als Nähe, egal, was er gemacht hat, es ging mir tierisch auf die Nerven und es war für mich sehr anstrengend, dass er einfach da war. Es tat mir so unglaublich leid für ihn, denn er konnte eh nichts richtig machen oder es mir recht machen. Irgendwann kam noch dazu, dass ich ihn nicht mal mehr riechen mochte, da bin ich ihm dann noch weiter aus dem Weg gegangen. Da ich ihn trotzdem nicht von mir wegstoßen wollte und ich selbst ja auch nicht wusste, woher das ganze kam, hab ich mit ihm über all diese Gefühle gesprochen. Natürlich war es für ihn keine schöne Situation und er war traurig und verzweifelt, aber er wusste zumindest jederzeit woran er gerade ist und merkte eben auch, dass ich mich selbst nicht verstehe und trotzdem versuche an der Partnerschaft festzuhalten. Nachdem meine Tochter auf der Welt war, hat es dann aber nicht mehr lang gedauert, dass alles bei mir so war, wie vorher auch, da waren sie wieder, meine Gefühle, Zuneigung und Freude zum Partner. Gleiches ist nun in meiner aktuellen Schwangerschaft auch. Dieses Mal nimmt mein Partner es recht entspannt auf, da er ja weiß, dass es sich beim letzten Mal auch wieder gelegt hat. Ich denke mal, dass die hormone komplett verrückt spielen, deswegen würde ich zunächst nicht vorschnell handeln (Trennung etc) es ist momentan so viel los mit deinem Körper, dass ich mir vorstellen kann, dass es sich nach dem hormonschub auch wieder legt bei euch. Ich wünsche euch alles Gute 😊

Bearbeitet von Happy13
4

Danke ich hoffe du hast recht

8

Mir ging es in beiden Schwangerschaften ähnlich.

Ich vermute irgendwie einen Zusammenhang mit den Hormonen, habe es von einigen Frauen gehört.

Vielleicht will man unbewusst das Kind vor allem schützen, auch dem Vater ( möglicherweise ein Urinstinkt aus der Geschichte?

Vielleicht macht Frau den Mann aber auch unbewusst „Vorwürfe“ das man in der Situation ist….?

Ich bin mit dem Vater lange glücklich gewesen nachdem die Kinder geboren waren.

In der Schwangerschaft regieren die Hormone und Instinkte enorm in uns und ich habe mich oft selbst nicht mehr erkannt in der Schwangerschaft. Man sollte darüber immer offen miteinander reden und vor allem keine überstürzten Handlungen machen.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo. Ich hatte das die ersten 12-13 Wochen auch extrem, dass ich Abstand brauchte und mein Mann genervt hat, obwohl er gar nichts gemacht hat, im Gegenteil sehr bemüht war. Und mir dann auch Zweifel kamen. Habe mich generell in der Frühschwangerschaft nicht wieder erkannt, Antriebslos, weinerlich, wenig Freude...obwohl es ein absolutes Wunschkind mit Hilfe künstlicher Befruchtung ist. Es ist Wahnsinn was die Hormone mit einem machen können. Ab dem 2 Trimester wird es langsam besser und ab da wurde ich eher anhänglich, wollte viel kuscheln.
Alles Gute für die Schwangerschaft!

3

Danke für deinen Beitrag, ab wann wurde es im 2 Trimester bei dir besser?

7

Ab der 14 SSW ging es bergauf. 😊 Und 3 Wochen später spürte ich Kindsbewegungen, da war ich generell beruhigter. So ca ab der 21 SSW waren die Tritte auch von außen spürbar und ich konnte es mit meinem Mann teilen, das hatte viel verbindendes.

5

Ich vermute auch das es die Hormone sind…
Ich kann auch nur von mir berichten, aber lange bevor ich schwanger war und frisch in der Beziehung mit meinem Mann, war ich auch bis über beide Ohren verliebt, ich wusste, DAS ist der Mann mit dem ich alt werde… nach gut 3 Monaten wachte ich auf und dachte mir „nee, ich hab gar keine Lust mehr, als hätte man den Schalter ungelegt“ Ich hatte kein einziges Gefühl für ihn… wir arbeiten auch noch zusammen also mussten wir uns zwangsläufig sehen… es war schlimm, ich hatte täglich ausgemalt, wie ich die Beziehung am besten beende ohne das es arbeitsdrama gibt… naja ein paar Tage vergingen und ich wachte wieder auf und alles war anders.. als wenn es nur ein „Anlauf“ war… ich war voll mit liebe für ihn… ich war plötzlich wie besessen von ihm 😅 ab da wusste ich… DAS ist richtige Liebe, die Verliebtheit hatte sich gelegt und plötzlich sah ich in ihm meine Zukunft, den Papa meiner Kinder usw…

Wie gesagt das ist meine Erfahrung, ich drück die Daumen das es bei dir wenigstens so ähnlich ist, zumindest die Hormone und das sich alles wieder einspielt 🍀

6

Hallo, bei mir war es genau andersrum. Am Anfang war noch alles gut, später die gleiche Situation. Hat sich aber nach allen Schwangerschaften auch wieder beruhigt - eigenartig was diese Hormone verursachen.😅

10

Die Antworten hier haben dich zum Nachdenken gebracht. Oder zum Nachfragen.
Du fragst: Wie lange kann das dauern?
Ich glaube, eine Aussicht würde dir helfen, oder?

Wie habt ihr die letzten Tage bewältigt? Seht ihr euch?
Wie geht es ihm mit deiner "Ablehnung"?
Ich schreibe das bewusst in "" - denn es ist vielleicht gar nicht so sehr gegen ihn gerichtet oder gemeint.
Sondern ein Signal: Ich brauche jetzt meine Zeit für mich.

Wenn du weiter denkst: Das Kind ist da ... würdest du ihn dir vielleicht doch bei dir und bei deinem Kind wünschen? Wie stellst du dir die Zeit mit deinem Kind vor?

Wie lange ihr davor zusammen wart, ist nicht der entscheidende Punkt.
Eher, wie ihr jetzt kommuniziert und wie ihr diese Krise besteht.

Krise - wäre sowieso irgendwann gekommen. Nur durch Krisen hindurch bestehen Paare. Es sind solche und solche Zeiten, die sich aneinander reihen.
Eine behutsame, sorgfältig kommunizierte Distanz - wäre das eine Alternative für dich? Statt gleich die Beziehung zu beenden?

Ihr wohnt ja nicht zusammen. Da ließe sich einrichten.
Vielleicht ändert sich dein Gefühl ihm gegenüber tatsächlich wieder.
Einmal durch den Abstand und die Zeiten für dich.
Oder auch dadurch, dass du merkst: du kannst ihm sagen, was dich stört und er kann damit umgehen.

Alles Gute für dich! 🌸

11

Danke für deinen Beitrag.

Ja eine Aussicht beziehungsweise Erfahrungsberichte würden mit helfen.


Wir haben uns jetzt in den letzten Wochen weder gesehen noch Kontakt gehabt, ich kann ihn auch nicht sehen und falls er schreibt bin ich nur aggressiv und verletzend gegenüber ihn keine Ahnung warum… Ihm geht es damit natürlich sehr schlecht er hat auch nichts falsch gemacht, ich kann ihm gerade einfach nur nicht die Liebe geben wie er mir gibt und wie ich es davor getan habe.

Ich habe auf einmal angefangen zu zweifeln und dann kam Tag X und ich hatte keine Ahnung warum nur noch eine Abneigung ich konnte ihn einfach nicht mehr ansehen und alles was er gesagt gemacht hat war falsch auch wenn es richtig war

12

Liebe Sarah,
die Aussicht ist das Ende der ersten 12 Wochen - dann ist die Hormonumstellung geschafft. Das mittlere Drittel der Schwangerschaft ist am ehesten das entspannte. Es wissen alle von der Schwangerschaft, man ist angekommen in der Schwangerschaft, hat sich an den Gedanken gewöhnt, man ist noch "man selsbt" und noch nicht eingeschränkt. Wenn alles gut läuft.
Ich hoffe, du hast eine gute Schwangerschaft! Ist alles o.k. mit dem Kleinen und mit dir?
Mit dieser Erleichterung kann sich auch dein Gefühl ihm gegenüber wieder ändern.
Mal schwangerschaftsbedingt betrachtet. Als natürliche und sinnvolle Entwicklung: Erstmal deine eigene Umstellung auf das Kind und dann wieder er.

Es kann aber auch die Seite sein, dass du dir nun ernsthaft die Frage stellst, ob du mit diesem Mann leben möchtest. Was einfach so und unbeschwert begonnen hat, ist nun durch die Schwangerschaft ernster geworden. Dadurch kann Druck aufkommen und Panik. Und dann auch Aggression, wenn du das Gefühl hast, er "muss" es jetzt sein. Auch von seiner Seite kann diese Ernsthaftigkeit ihren Ausdruck finden und für dich bedrängend wirken.

Man sagt so gerne: da gibt es kein richtig und falsch.
Jetzt mal auf deine Situation angewendet, könnte das tatsächlich eine Entlastung bringen.
Wenn du nicht so betrachten würdest, dass er alles "richtig" gemacht hat und dass es in deinen Augen oder für dein Gefühl "falsch" ist. Sondern: Es ist so, wie es ist. Es fühlt sich jetzt eben so an und anders als vor der Schwangerschaft. Und es muss nicht ein anderes Gefühl sein. (Gefühle lassen sich nicht direkt "lenken".)

Ihr seid noch in der Kennenlernphase. Dazu gehört nicht nur die Zeit an sich, sondern auch besondere Situationen, die man als Paar erlebt. Besondere Situationen erfordern besonderes Verständnis und Verhalten .... und das kann man noch nicht. Das lernt man eben in dieser Situation.
Z.B. ausdrücken, wie es einem geht und was einen jetzt stört und warum. Oder (von seiner Seite) anerkennen, dass die gewohnten und guten Liebesbezeugungen jetzt nicht die passenden sind.

Das dürft ihr euch gegenseitig zugestehen. Du möchtest "die Liebe geben, wie er mir gibt und wie ich es davor getan habe".
Wie wäre das: Jetzt eine andere Liebe geben? Oder: Liebe anders zeigen?

Vielleicht dadurch, dass man einander sein lässt. Also, so sein lässt, wie man ist.
Dann kann Entspannung reinkommen. Sagen können, was einen stört, dass man gar nichts hören oder sehen möchte, dass die Initiative bei dir bleiben darf, dass du sagen darfst: "bitte schreib mir auch gar nicht!". Vielleicht erkennst du darin (irgendwann) eine besondere Liebe, wenn er das aushält. Jetzt mal ganz ohne Erwartung an dich selbst und an ihn. Und ihm das mal so mitteilen?

Vorstellungen, wie es sein sollte, machen Druck. Und unter Druck kommt keine Freiheit und keine Liebe und kein gutes Gefühl.
Jetzt magst du ihn nicht sehen und hören. Vielleicht kommt der Moment, wo du ihn wieder sehen und hören magst. Vielleicht nicht.
Irgendetwas wird kommen.
Wie geht es dir bei diesen Gedanken?