Freund will dass ich abtreibe, ansonsten verlässt er mich

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, dass das Thema schon etliche Male angesprochen wurde (scheint wohl ein Dauerknaller zu sein ^^). Naja, aber dafür sind diese Foren ja da..

Also zu meiner Situation. Ich bin 22 und noch in meiner Ausbildung, bekomme jedoch bereits ein gewisses Gehalt. Wenn ich fertig bin, werde ich nicht schlecht verdienen. Mein Freund ist 42. Er verdient nicht besonders viel Geld, aber für ihn und reicht es aus. Wir sind seit 1 1/2 Jahren zusammen und ich habe mich noch nie so wohl mit jemandem gefühlt. Wir haben nicht verhütet, aber eben "aufgepasst". Naja, und jetzt bin ich schwanger (nach einem Mal, bei dem wir tatsächlich nicht aufgepasst haben - bitte keine Vorwürfe). Es war nicht mein Plan, ich würde auch lieber erst meine Ausbildung fertig machen. Aber jetzt ist es eben so und ich musste ja auch damit rechnen. Ich habe das Kind bereits in mein Herz geschlossen. Überall sehe ich Zeichen, die mir sagen, ich solle das Kind behalten und meine Mutter hat sich total gefreut und würde mich unterstützen.
Mein Freund sieht das ganz anders. Zunächst war er sehr lieb und unterstützend. Aber als wir ein paar Tage wieder über das Thema redeten, meinte er, er würde wollen, dass ich abtreibe. Er sei zu alt, habe nicht die finanziellen Mittel, unsere Beziehung sei noch nicht gefestigt genug etc... Ich verstehe seine Einwände, aber ich finde auch, dass hätte er sich ja überlegen können, bevor er ohne ordentliche Verhütung mit mir schläft.. Außerdem meinte er, dass wenn ich nicht abtreibe, ich das Kind alleine großziehen müsse. Das hat mich schockiert. Zumal er, bevor ich schwanger wurde, teilweise recht offen gegenüber möglichen Kindern schien.

Ich möchte das Kind behalten, auch wenn ich es allein machen muss. Aber ich möchte ihn auch nicht verlieren. Ich habe mich total verliebt..
Ich habe die Hoffnung, dass er vielleicht nur etwas Zeit braucht und früher oder später für mich und das Kind da sein wird.
Wart ihr in ähnlichen Situationen? Und wie hat sich das auf eure Partnerschaft ausgewirkt?

Liebe Grüße!

Bearbeitet von will_anonym_bleiben
1

Hallo,
Ich bin nicht in so einer Situation, würde ihn aber deinen Standpunkt mitteilen und ihm sagen das du das Kind mit oder ihn bekommen wirst.
Du kannst ihm ja sagen, das du denkst, das ihr das auch zusammen schafft. Aber ich würde ihm klar zu verstehen geben, daß du dich emotional nicht Erpressen lässt.
Wenn er dann gehen will weil er sagt er will kein Kind, dann ist es so.
Ich würde ihn aber nicht versuchen zu überreden.
Natürlich schade, denn es stimmt wie du sagst dann muss man anständig verhüten wenn man keine Kinder möchte.

Toll das sagst du ziehst es auch alleine durch.
Alles Gute für dich

Bearbeitet von Boysmum
3

Danke für deine unterstützende Worte. Ja.. was bleibt einem übrig.

20

du bist echt taff.

2

Halle Liebe,
es ist so eine angespannte Situation. Da zeigt sich möglicherweise jeder von einer Seite, die bisher so nicht hervorkam. Und sagt Dinge, die man normalerweise nicht so sagen würde.
Du kannst nur abwarten, wie sich eure Beziehung entwickelt. Natürlich das Deine dazu tun.
Ein Mann kann - genau wie eine Frau - ziemlich in die Krise kommen, wenn es unerwartet zu einer Schwangerschaft kommt (wenn auch "sehenden Auges" ;-)).
Du hast deine eigene Kraft und wirst es schaffen.
Wie es mit euch beiden weitergeht - kann man nicht im voraus sagen. Es kommt drauf an, was jedes von euch beiden dafür tut.
Ob er für dich noch der ist, in den du dich verliebt hast, wenn du wegen ihm den Abbruch machen würdest? Wie sich das auf eure Partnerschaft auswirken würde?
Ich habe schon öfter gehört, dass der "Papa" im Augenblick der Geburt wie verwandelt, begeistert und stolz.
Hast du Rückhalt in deiner Familie?
Alles Liebe und Gute für dich und - ich sag mal - euer Kleines! 🥰

4

Vielen Dank. Ich habe zum Glück Unterstützung von meiner Familie. Das weiß ich auch sehr zu schätzen. Genau - es kommt wie es kommt.

11

Alles Liebe für dich!

weiteren Kommentar laden
5

Erst mal hut ab vor deiner festen Überzeugung und Einstellung in deinem Alter, ich war damals nicht so.
Liebeskummer ist immer schwer, alleinerziehend mit Baby und Liebeskummer ist schon ne Hausnummer.. Ich hab es nach der Geburt meiner 2. Tochter durchgehabt.
Einen neuen Mann findet man immer wieder. Ich würde mich voll und ganz auf deine Maus konzentrieren und die Schwangerschaft. Kriegt er sich ein, ist es gut und wenn nicht, ist es auch gut.
Ich finde, mit seiner Aussage hat er eigentlich schon das Grab für die Beziehung geschaufelt. Ich drück dir dennoch die Daumen, das alles positiv für dich verläuft 🍀❣️

6

Hey!

Naja, die Sache ist doch klar: Du möchtest das Kind behalten. Das ist der Punkt. Dann bleib bei dem Kind und sieh sein Verhalten als Zeichen, dass er nicht der richtige ist.
"Beziehung muss gefestigt werden" ist doch bloß ein Vorwand. Ich finde alle Argumente keine Rechtfertigung, ein Kind abtreiben, sondern dann eher "sein Pech". Er hätte ordentlich verhüten oder zur Vasektomie gesollt. Aber nun von dir eine Abtreibung zu verlangen und dich zu erpressen, geht gar nicht. Wäre für mich wiederum ein Trennungsgrund, wenn mich jemand derartig erpresst und eine Trennung in Aussicht stellt, scheint ihm nicht so viel an der Beziehung zu liegen.

Liebe Grüße
Schoko

7

Hallo,
Ich wurde mit 19 ungeplant schwanger. Mein damaliger Freund war zu diesem Zeitpunkt Anfang 40.
Er war auch gegen das Kind, aber auch Ich habe mich nach reichlichem Überlegen gegen das Kind entschieden. Ich stehe heute noch hinter meiner Entscheidung.
Nach dem Schwangerschaftsabbruch waren wir noch 7 Jahre zusammen. Ich wollte immer Kinder, er hat mir immer gesagt: in einigen Jahren. Jetzt noch nicht. Später. Er wollte mich nur hinhalten, was letztendlich zur Trennung geführt hat.
Wenn du das Kleine jetzt schon ins Herz geschlossen hast, dein Freund aber keine Kinder will, würde ein Abbruch, aus meiner Sicht, absolut sinnfrei sein, da das Kinderthema immer präsent sein wird und ich nicht glaube, dass dein Freund plötzlich doch Kinder will. Du würdest vermutlich mit einem unerfüllten Kinderwunsch unglücklich in der ansonsten schönen Beziehung sein. So war es zumindest bei mir.
Inzwischen bin ich verheiratet, 2 fache Mutter und könnte glücklicher nicht sein in meiner Beziehung. Manchmal muss man los lassen, auch wenn es schwer ist.
Ich wünsche dir alles gute.

8

Du solltest die Entscheidung treffen, die für dich die richtige ist. Seine kannst du nicht beeinflussen. Kann sein, dass er sich doch noch für dich und das Kind entscheidet, aber darauf bauen kannst du nicht. Du kannst seine Entscheidung nur akzeptieren, genauso wie er deine akzeptieren muss. Das Kind wird dann möglicherweise ohne Kontakt zum Vater aufwachsen, aber du kannst ihn nicht zwingen, die Vaterrolle zu übernehmen.
Deinem Kind musst du natürlich später irgendwie erklären, dass sein Vater es nicht wollte. Aber auch das ist machbar. Männer, die so klar gegen ein Kind sind, überlegen es sich meist nicht anders, das ist was ich beobachte. Falls er seine Ansage wahr macht, dann lass ihn ziehen und hadere nicht damit. Unterhalt zahlen und Kontakt ablehnen ist eine Möglichkeit, die Männer haben, wenn sie ungewollt Vater werden. Allein deswegen ist er kein schlechter Mensch. Wenn du das dem Kind gegenüber so verpackst und selbst total bereit bist, Mama zu werden, wird schon alles gut gehen. LG

9

Was ist das für ein Kind - sorry ein echter Mann würde sowas never zu einer Frau sagen !
Er würde dazu stehen ! Punkt aus!
Wie kann man mit jemanden zusammen sein der verlangt , mach dies und das sonst gehe ich wenn du das nicht machst ! Verstehe ich ich nicht . Das sollte man sich definitiv richtig Gedanken machen ob dieser Mensch auf der gleichen Höhe wie man selbst ist

10

Hallo du liebe...

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.

Wenn du magst, erzähle ich dir meine Geschichte.

Ich war damals auch 22, mein Partner und späterer Ehemann war zu diesem Zeitpunkt 43. Wir haben verhütet, das Kondom ist gerissen, der Eisprung erfolgte dann am 21 tag des Zyklus, ich holte mir noch die Pille danach aber es hat nicht sollen sein. Meine kleine süße Pille danach ist heute ebenfalls 23 Jahre alt ☺️

Mein jetziger Ex-Mann lebte damals von seiner Ehefrau getrennt und war wirklich überhaupt nicht begeistert.

Trotzdem bekannte er sich zu mir, wir zogen zusammen und unsere Tochter kam dann im Dezember 2000 zu Welt.

Mit den Finanzen war das bei meinem Ex-Mann immer so eine Sache und ist es auch bis heute noch, wirklich geliebt hat er mich wohl nicht. Er fühlte sich wohl eher verpflichtet. Bitte nicht missverstehen, ich rechne ihm das hoch an.

Aber unsere Ehe hat nicht gehalten, zwischendurch gab es immer mal wieder treffen mit seiner Exfrau und irgendwann auch ein gemeinsamer wochenendurlaub ohne mein Wissen. Dies war dann auch das Ende meiner Ehe.

Was ich damit sagen will:

Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätte ich das Kind genommen und mich von dem Erzeuger verabschiedet.

Wir hätten dann mit Sicherheit ein paar ruhigere Jahre gehabt. Dein Partner scheint ein wenig unreif zu sein, auch wenn die Finanzen bei ihm manchmal ein bisschen drücken.

Du scheinst sehr reif für dein Alter zu sein. Natürlich wünsche ich dir, dass ich alles zum guten wendet und ihr einen auf happy family machen könnt...

Aber gerade in solchen Situationen stellt sich oft raus, wie ein Mensch so unterwegs ist.

Ich wünsche dir alles liebe und gute Entscheidungen.

12

Hallo du,

Puh, was für eine blöde Situation. Ich war nie in der Situation, möchte dir aber trotzdem schreiben weil ich denke, dass persönliche Erfahrungen anderer nun auch nicht 1:1 deine Zukunft vorhersagen können.

Ganz klar ist für mich: wie auch immer du dich entscheiden wirst, gehe niemals davon aus, dass er sich ändert und auf einmal doch bei dir und dem Baby bleiben will. Die Optionen sind ja insofern:

Du willst ihn? Bist du dafür bereit, das Baby und generell eine Familiengründung aufzugeben, wenn er generell keine Kinder will?

Du willst das Baby? Bist du wirklich bereit dafür, Alleinerziehend zu sein? Ja vielleicht findet sich ein neuer Partner über kurz oder lang, der das Kind als das seine annimmt. Aber gehe auch hier gedanklich erstmal davon aus, dass du da alleine durch musst. Willst du das? Stellst du dir das Leben gut vor? Vielleicht suche auch mal in deinem Umfeld oder in Foren andere Alleinerziehende Mamas, die noch in der Ausbildung stecken wie du und tausche dich aus. Was kommt da auf dich zu? Ich würde mir das im Vorfeld so gar nicht realistisch vorstellen können, da sind Erfahrungen von Alleinerziehenden sicher hilfreich.

Und dann die dritte Frage, die du durchspielen solltest. Willst du dieses Kind, oder willst du vielleicht ein Kind in der Zukunft? Du könntest deine Ausbildung beenden, einen Partner finden der Dasselbe will wie du und wenn ihr so weit seid eine Familie gründen. Du bist so jung, die Zeit hast du.

Alles drei sind Wege, die in Ordnung sind. Keiner der Wege bedient all deine Wünsche, aber irgendwo muss man sich leider entscheiden.