Sorry, noch eine Frage, dann ist Schluss🙈

Was ist eigentlich das Ziel beim Stillen? Dass unsere Babys 10-15 Min pro Brust effizient trinken? Dass sie die Brust leer trinken? Dass sie einfach so viel trinken, dass sie danach in den Milchkoma-Schlaf fallen? Dass sie irgendwann schon wissen werden, wann genug ist? Dass sie dabei nicht einschlafen etcetc..

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich habe eigentlich immer solange gestillt, bis meine Tochter von selbst ausgelassen hat und kein Interesse mehr hatte.

Ausnahme: wenn die Position mir (zu) weh tat oder nachts, wenn sie schon wieder fest geschlafen hat aber aufs Auslassen vergessen hatte 😉

2

Ok, also wenn sie sich auch nicht mehr ansetzen lĂ€sst, dann ists genug gewesen. Danke, damit kann ich schon mal was anfangenâ˜ș

3

So lang zu trinken bis das baby fertig ist. Der babyzwerg lies dann irgendwann los und nicht wieder andocken oder er heulte und nach anbieten der anderen brust die er auch heulend verneinte war klar er ist satt.

4

Klingt logisch. Nur hab ich meine mal 60min. trinken lassen, weil sie sich nicht „abgemeldet“ hat. Dann meinte meine Hebamme, das bringt nichtsđŸ€·đŸ»â€â™€ïžKostet sie nur sehr viel Energie, quasi Aufwand und Ertrag stimmt dann nicht mehr. Ich muss vielleicht noch sagen, dass sie sehr trinkschwach war zu Beginn und viele Pausen eingelegt hat..

6

Nja das ist am anfang halt manchmal so. Die zeiten gabs beim babyzwerg auch. Mal 69 mins mal 2 std. Sonderlich trinkstark war er nie. Aber ich wĂŒrde es niemals beende sofern dein kind noch trinkt. Wo ich abgedockt habe ist, wenn er eine weile nir noch genuckelt hat. Dann gabs nen schnulli und wir haben gekuschelt,bis er wieder trinken wollte.

weiteren Kommentar laden
5

Hmm warum musst du denn ĂŒberhaupt ein "Ziel" haben? Es geht doch nicht darum, dein Kind so umzutrainieren, dass es zu irgendeiner Lehrbuchbeschreibung passt, sondern die BedĂŒrfnisse deines Kindes zu erkennen und zu erfĂŒllen. Und die sind natĂŒrlich individuell sehr verschieden.
Es gibt Babys, die nehmen das Stillen tatsĂ€chlich fast nur zur Nahrungsaufnahme, die finden alles andere einfach zu spannend und es gibt Babys, die fĂŒhlen sich eigentlich nur an der Brust richtig wohl und können da entspannen. Und eigentlich hat fast jedes Kind mal die eine mal die andere Phase und ist irgendwo zwischen diesen beiden Extremen.
Die Brust leer trinken gibts nicht, die Milch wird stetig nachproduziert, wenn das Kind wirklich saugt (und die Mutter gesund ist natĂŒrlich). Der Körper des Kindes reguliert die Menge automatisch, ein Baby kann nicht zu viel gestillt werden, ĂŒberschĂŒssiges wird notfalls einfach ausgespuckt und das ist auch nicht weiter schlimm. Beim Stillen einschlafen hat auch ĂŒberhaupt keine Nachteile, im Gegenteil, gegen Abend werden da sogar viele tolle Schlafhormone gleich mitgegeben. Außer natĂŒrlich das Baby nimmt evtl nicht genug Milch zu sich, weil es zu schwach ist durch Krankheit etc.

7

Meine war zu Beginn 2,6kg. Dann war das Ziel, die Trinkmenge zu erfĂŒllen, damit sie zunimmt. Es war alles darauf programmiert. Und jetzt möchte ich langsam aber sicher zum „normalen“ Stillen ĂŒbergehen. Daher meine Frage nach dem Ziel..wir sind jetzt nach 4Wochen bei 3,4kg. Überall steht was anderes zu dem Thema und ich suche irgendwie nach etwas Orientierung. Aber du hast recht, mein Kind gibt die Richtung vor.

9

Ähm mein Ziel ist, dass die Maus satt wird 😅 ob sie dafĂŒr eine Brust oder 2 braucht, 5 Minuten oder 50, danach einschlĂ€ft oder wach bleibt, ist mir soooo egal :D

Meist trinkt sie alle 2 Stunden fĂŒr 5-10 Minuten. Manchmal schlĂ€ft sie ein, manchmal nicht.

Sie nimmt aber Mega gut zu und wĂ€chst ordentlich 😂 also laut Hebamme muss ich mich nicht verrĂŒckt machen :D