Nur eine Brust mit stillhütchen?

Hallo, und zwar ist meine Tochter nun drei Wochen alt und das Stillen klappt relativ gut an der rechten Brust. Allerdings ist meine linke Brust schon sehr wund und schmerzhaft. Nun habe ich mir Stillhütchen gekauft. Ist es denn möglich, nur an der linken Brust mit Stillhütchen zum stillen und an der rechten Brust ohne oder muss ich nun mit beiden Brüsten mit Stillhütchen stillen?

Wäre über Tipps dankbar :)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich würde erstmal nachforschen, wieso die Brust wund wird. Normalerweise sollte dies bei richtigem Anlegen nämlich nicht der Fall sein. Stillhütchen wird man echt schlecht wieder los und sie können schon sehr nervig sein. Prinzipiell denke ich aber, dass es kein Problem ist, wenn du Stillhütchen nutzen willst, sie nur an einer Seite zu benutzten.

2

Huhu! Ich hatte anfangs das Problem mit einer einseitigen Schlupfwarze, die meine Tochter in Kombination mit praller Brust durch (zu) viel Milch nicht fassen konnte. Habe daher anfangs einseitig mit Stillhütchen gestillt. Nach ein paar Wochen brauchten wir es dann gar nicht mehr. Abgewöhnen ging bei uns super easy. Habe sie immer mit Hütchen anfangen lassen zu trinken und dann während dem trinken, wenn sie mal abgedockt hat und die Warze gut draußen war, schnell das Hütchen weg. Irgendwann bleib die Brustwarze auch zwischen dem Stillen einigermaßen draußen und ich hab sie einfach ohne angelegt. 🤷🏻‍♀️
Ich würde an deiner Stelle aber auch nochmal das Anlegen prüfen (lassen). Vielleicht findet sich ja der Grund, warum es einseitig so weh tut?