Immer selbes Wasser ?

Huhuu,
da mein kleiner ein Flaschenbaby ist, habe ich in einen mega schönen Wasserkocher mit Temperatureinstellung von 40-100 grad investiert. Ich koche nun jeden Abend vorm schlafen gehen 1.5 Liter Wasser und lasse es im Wasserkocher drin, bis ich es morgen in eine Kanne umfülle. Somit hab ich mein abgekochtes kaltes Wasser. So jetzt die Frage: die allermeisten, wenn nicht sogar alle Wasserkocher, haben eine mindest ml Anzahl, an der man das Wasser befüllen muss. In meinem Fall, 500ml. Nun ist es so das ich pro Flasche nur 90 bzw 120 ml Wasser benötige. Kann ich also ca 700ml vom abgekochten Wasser eingießen und es immer wieder auf 40 grad erwärmen? Und wenn nicht, wie macht ihr es mit dem Wasserkocher, ich mein der wurde mit ‚auch für Babynahrung‘ geworben. Ich kann ja nicht jedes Mal 500 ml erwärmen um dann nur 100 zu nutzen und den Rest wegzuschütten. Hoffe ihr versteht einigermaßen meinen Gedankengang.

Liebe Grüße
Mama von Baby A🎀

1

Wir haben auch so ein Gerät, allerdings ohne Mindestmenge. Ich fülle trotzdem etwas mehr Wasser ein, als ich für eine Portion brauche, da es sonst doch schnell zu heiß werden kann. Ich nutze auch kein vorher abgekochtes Wasser, sondern stilles Wasser aus dem Supermarkt. Ich erwärme immer so 300 ml Wasser auf 40 Grad für die Flasche (120 ml derzeit) und Fülle dann wieder entsprechend nach. Abends kippe ich den Rest (sind ja dann auch nur noch max 200 ml ca) weg. Da wir nachts keine Flaschen brauchen, muss das Wasser dann nicht 10h im Kocher stehen. Nächstes Tag geht's mit frischem Wasser wieder von vorne los.

2

Ich mache den Wasserkocher voll und koche einmal täglich ab. Wenn ich eine Flasche zubereitete, stelle ich alles auf 40 - 45 Grad und entnehme dann die entsprechende Menge. Extra umfüllen in eine Kanne habe ich nie gemacht, wüsste ehrlich gesagt nicht warum.

So mache ich es seit fast 10 Monaten :-)