Was meint Ihr: Harry Potter /Feuerkelch (Film) und Kindergartenkind

Hallo Urbianer,

hab da mal eine Frage!

Meine Arbeitskollegin erzählt mir heute, daß ihre Tochter (5) Harry Potter und der Feuerkelch gesehen hat. (Auf DVD #kratz, naja.....) Ich war total baff..... der Film ist offiziel ja erst ab 12 Jahren freigegeben, da wird sich doch irgendwer was bei gedacht haben, oder?

Mir hat es glatt die Sprache verschlagen! Sie fand das total in Ordnung, die Kleine hatte auch keine Alpträume bekommen. :-[

Und nur darum geht es der Kollegin, kein Wort darüber das die Inhalte nicht gerade (Kindergarten-)Kind gerecht sind, oder sowas. Und woher weiß man vorher, daß das Kind keine Alpträume bekommt. Ihre Aussage, ich hab den Film vorher allein angeschaut! #kratz

Wie trefft Ihr Entscheidungen ob oder was eure Kid´s sehen dürfen und was nicht?

viele Grüße
rosaundblau

1

Wow, also in dem Alter Harry Potter ist schon heftig, m.M. nach viel zu früh! Denn selbst ich finde die H.P.-Filme mitunter sehr spannend, was für ein Kind in dem Alter "unerträglich spannend" bedeuten kann. Und das das Kind davon keine Alpträume bekommt, finde ich kein Argument. Die können auch einige Zeit später noch auftreten, Kinder verarbeiten ganz anders.
Mein Sohn wird in 3 Wochen 4, er schaut sehr gerne Madagaskar, ist glaube ich, ab 6, allerdings lacht er sich jedesmal scheckig und findet den Film sehr lustig.
Bei Lars der Eisbär wird er oft sehr nachdenklich und stellt viele Fragen.
Finde ich überigens sehr wichtig, nicht das Kind mit dem Film "alleine zu lassen", sondern für jegliche Fragen zur Verfügung zu stehen und mit dem Kind über den Film sprechen.

2

Ich hab zwar erst ein H.P.-Film gesehen aber für unter 12 war der wirklich nicht! Meiner Meinung nach werden die Altersfreigaben gerne ein bischen nach unten "gemogelt" um mehr Zuschauer ins Kino zu bekommen. Wenn da irgentwo "ab 12" draufsteht würde ich nicht immer von ausgehen das der Inhalt auch wirklich für ein 12-jähriges Kind geeignet ist. Ich versuche Filme immer erst selber zu sehen bevor mein Kleiner die bekommt und ich überlege mir auch, zusammen mit meiner Freundin, welche Fragen unser Sohn danach vielleicht stellen könnte oder was der Inhalt sonst noch für Aussagen trifft.

Nur bei Serien von denen ich, bzw. meine Freundin, schon ein paar Folgen gesehen hab und für Okay befunden wurden darf unser Kleiner auch mal unbeaufsichtigt sehen ansonsten immer mit einem von uns zusammen.

Kinder sollten auf gar keinen Fall mit Inhalten die sie noch nicht ganz verstehen allein gelassen werden.

Grüße
Erik

PS.: für ein 5-jähriges Kind ist H.P. wirklich nicht geeignet

3


Hallo

Also ich finde das auch eindeutig nicht geeignet.Die altersbestimmungen gibt es nicht umsonst.Und überhaupt,dieser Film geht doch ellenlang wie kann sich ein so kleines Kind darauf konzentrieren???
Definitiv ungeeignet und ich finde es nicht gut!

LG
Sternenzauber#stern

4

Hallo :-)

Mein Kleiner (4) hat zu Weihnachten (aus Versehen) die ersten Minuten von HP im TV geguckt und hat freiwillig den Fernseher ausgemacht. Ich hätte ihn aber auch nicht weiter gucken lassen. Aber er hat selber gesagt: das ist ja nur was für grosse... Dem kann ich nur zustimmen.
Ich war mal Au pair in den USA und da konnte mein "Pflegekind" mit 3 Jahren alle Indiana Jones Filme auswendig... Ich konnte das gar nicht fassen. Er guckt auch Madagascar, Lars oder andere harmlose Zeichentrickfilme und manchmal sogar Pippi Langstrumpf. Sein Lieblingsfilm zu Zeit ist die Verfilmung von "Thomas" mit Alec Baldwin :-)

Viele Grüsse,
Neddie

5

Hallo,
meine beiden Großen sind 9 J. u. 10 J. und mit denen war ich auch nicht im Kino denn meiner Meinung nach ist er kein "Kinderfilm" für die beiden.
Habe mir erst den Film mit einer Freundin im Kino angeguckt und entschieden er nichts für die Beiden "Großen".

LG Antje

6

Der letzte Teil?????? Niemals für ein Kindergartenkind zu schlimm einfach sogar für einen sechs jahre altes Kind zu heftig der Feuerkelch Teil.

7

Hallo

Unsere haben das in der ersten Klasse geguckt.Einige Kinder haben davon Nachts schlecht geträumt.Ich bin auch der meinung das es zu früh ist.

lg

8

Mein Sohn hat in den Weihnachtsferien bei seinem Vater die ersten drei Teile gesehen. Er ist auch fünf und ich war auch entsetzt. Aber außer einer nervigen Begeisterung für Harry Potter und einem ständigen "Schluck Schnecken" konnte ich keine Schäden bei ihm feststellen.
Im Nachhinein finde ich es nicht mehr so schlimm. Kinder sind doch ständig mit Dingen und Zusammenhängen konfrontiert, die sie nicht richtig durchblicken. So lange es eine Ausnahme bleibt, dass mein Kleiner so einen Film zu sehen bekommt, wird er das sicher verkraften.

Andrea

9

Ach Du lieber Himmel, was gibt es doch nur für gedankenlose Eltern...es ist einfach unfassbar!!!

Harry Potter-Filme sind nichts für kleine Kinder und schon gar nicht der letzte Teil! Mensch, die ganze Atmosphäre des Films ist, der Buchvorlage entsprechend, bedrohlich und am Ende stirbt ein Junge...!!! So etwas Audiovisuelles können Kinder überhaupt erst ab einem bestimmten Alter verarbeiten! Etwaige Schäden lassen sich auch nicht daran messen, ob das Kind Albträume hat oder nicht, oft kommen sie erst viel später zum Vorschein. Die Altersfreigaben werden ja auch nicht zum Spaß vorgegeben und sind zum Teil sowieso eher niedrig angesiedelt, da die Film-und Medienindustrie sehr starke wirtschaftliche Interessen an der Verwertbarkeit ihrer Produkte hat. Ich habe selbst lange beruflich im Medienbereich gearbeitet und mich dort auch viel mit dem Jugendschutz auseinandergesetzt. Schon schade, wenn man dann mitkriegt, dass sich einige Eltern einfach so über solche Schutzmaßnahmen wie die Altersfreigabe, die sich ausschließlich am Wohl des Kindes orientieren, hinwegsetzen...

Bei Märchen-Erzählungen oder Büchern liegen die Dinge übrigens anders, hier kann das Kind selbst entscheiden, ob es sich mit dem Medium weiterbefasst und kann sich auch nur so gruselige Bilder dazu ausmalen, wie es die eigene Phantasie zulässt....Dennoch, Harry Potter ist auch als Buch für Kinder unter 6 (die späteren Teile unter 9) nicht geeignet!!!

Ich bin keineswegs der Meinung, dass man Kindern immer nur eine heile Welt vorgaukeln sollte, aber für Kinder im Vorschulalter reichen die Negativ-Erfahrungen und Bilder der als solche anerkannten Kinderfilme alle Mal (bei jedem Disneyfilm gibt's ja schon genug zu verarbeiten) aus!

Immer noch fassunglos und kopfschüttelnd,
Caro