Kindergarten Umzug

Hallo ihr Lieben. Ich brauche ein paar infos Erfahrung. Meine Tochter ist 5 und geht nächstes Jahr in die Schule. Momentan besucht die den Kindergarten von 8 bis 16 uhr. Jetzt ist es so dass die Arbeitsstelle meines Mannes vor kurzem umgezogen ist in eine andere Stadt. Was zur Folge hat das er 50 km hin und 50 km zurück fährt und das 6 mal die Woche. Wir haben öfters Wohnungen geschaut und sind jetzt fündig geworden. Naja heute kam dann die zusage zum 01.02 ziehen wir ein. Jetzt ist die Frage ob wir für das halbe Jahr ein kitaplatz bekomme ? Und wohin soll ich mich

1

Sry für die Rechtschreibung schreibe vom smartphone. Wie soll ich vorgehen? Wäre für Ratschläge dankbar

2

Kommt ja drauf an wo ihr wohnt...
Bei uns zum Beispiel vergibt jede KiTa für sich die Plätze. Also würde ich mir dann mein Kind schnappen und zum Tag der offenen Tür der jeweiligen KiTa gehen.

Ansonsten kann ich nur hoffen, dass ihr ein offenes und selbstbewusstes Kind habt, denn es ein halbes Jahr vor Schulbeginn die KiTa wechseln zu lassen halte ich für ungut. Aber auch nur aus eigener Erfahrung, ich musste damals im letzten Jahr wechseln und habe es nicht gepackt.

3

Ich wurde das Kind jeden Tag zum jetzigen KiGa fahren...ein Wechsel für nur halbes Jahr käme für mich nicht in Frage.

4

Ansonsten...wenn du zu Hause bist, würde ich darüber nachdenken das Kind ganz zu Hause zu lassen bis zur Einschulung oder vielleicht nur 2-3 Mal die Woche zum jetzigen KiGa bringen, wenn das zu weit für dich ist. Ein neues KiGa finde ich sehr schwer....wir werden im Jahr der Einschulung auch 6 Monate davor umziehen...innehalb Münchens, aber trotzdem ist an lange unterwegs und KigaWechsel kam für mich nicht in Frage für die kurze Zeit.

6

Du würdest jeden Tag 50km fahren, nur um dein Kind keinen KiTa-Wechsel zuzumuten? #schock Was spricht denn dagegen, im letzten halben Jahr gleich schon die neuen Mitschüler kennen zu lernen, selbst wenn die KiTa in der gleichen Stadt wäre?

Zumindest klingt es für mich so, dass sie zur Arbeitsstelle des Papas ziehen werden.

An die TE: Ich würde mich in eurer neuen Gemeinde kundig machen, wie die Vergabemodalitäten sind und versuchen, einen Platz im künftigen Schulbezirk zu bekommen.

Viele Grüße

5

Hallo,

du kannst einen Kindergartenplatz bekommen, du kannst ihn aber auch nicht bekommen. Den Rechtsanspruch hast du aber nur in der Gemeinde in der du wohnst. Eine Kostenübernahme für den alten Platz kann man beantragen, das muss eine Gemeinde aber nicht genehmigen. Und dann weiß man wie teuer so ein Kindergartenplatz wirklich ist. Die wirklichen Kosten tauchen in keiner Elternanteiltabelle auf...

Ich würde jetzt in der neuen Gemeinde anrufen und fragen ob es da eine zentrale Anlaufstelle gibt oder ob du sie in jedem Kindergarten anmelden musst.
Gerade weil es anch dem Umzug nur noch ein paar Monate sind bis sie zur Schule kommt solltest du sie anmelden. Ein Kindergarten ist die einfachste Möglichkeit neue Kinder kennen zu lernen.

Und für euch ist es eine Möglichkeit die Eltern kennen zu lernen und in der neuen Gemeinde anzukommen.

Gruß sol

7

Also ich würd fahren und nicht mehr wechseln. Aber das macht jeder anders.
Kommt auch aufs Kind an. Was sagt sie denn dazu??