Sie hört einfach nicht!!

Uah, ich bin sooo sauer!! Meine Tochter (knapp 2,5 Jahre alt) hat im Moment so eine Phase, wo sie überhaupt nicht hört -ja sogar noch extra das Gegenteil von dem tut, was man ihr sagt! Sie spricht zwar noch nicht viel, aber sie versteht *alles* was man ihr sagt -umso ärgerlicher, wenn man ihr alles zehnmal sagen muss und sie trotzdem noch nicht hört! Oder wenn man sie dann davon abhält, etwas zu tun, was sie nicht soll und sie es zwei Minuten später wieder macht :-[ Es ist einfach ätzend!! Und noch dazu gefährlich, besonders auf der Straße. Früher ist sie immer brav stehen geblieben und hat Händchen gegeben, wenn wir eine Straße überqueren mussten, jetzt rennt sie extra schnell los, wenn man ihr sagt, sie soll herkommen und die Hand geben!
Bei der Affenhitze habe ich auch absolut keine Triebe ihr ständig hinterher zu laufen (sei es in der Wohnung, wenn sie rumrennt und Schubladen ausräumt, im Klo fischt, die Tierkäfige öffnet ,.... oder draußen im Garten, wenn sie extra mit Sand wirft oder sonstwelchen Unfug anstellt). Ich weiß auch gar nicht, wo das her kommt, früher war sie nicht so -sie hat gehorcht, sie wusste (und weiß es garantiert immer noch!), dass sie Schubladen nicht ausräumen oder im Badezimmer spielen darf und jetzt ist sie trotzdem so bösartig (sorry). Teilweise haut sie auch um sich, wenn sie festhält, weil sie irgendwo nicht dran darf und sie auf ein bloßes "Nein" nicht reagiert. Oder sie schmeißt Dinge durch die Gegend... Sie ist richtig aggressiv.
Ich weiß nicht, vielleicht bin ich durch meine Schwangerschaft (9. SSW) auch extrem leicht reizbar? Aber ich bin echt den ganzen Tag hinter dem kleinen Teufelchen her, habe nie Ruhe und habe letztes Wochenende schon befürchtet das Baby zu verlieren, weil ich mich so über mein Töchterchen aufgeregt habe, dass ich bheftige Bauchkrämpfe bekommen habe :-(
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht so, als würde ich sie nicht über alles lieben -denn das tue ich natürlich trotzdem- aber es kann doch nicht normal sein, dass sie plötzlich so abdreht!? Und an meiner Schwangerschaft kann es nicht liegen, denn das weiß noch niemand, ich verhalte mich also normal (spiele und tobe mit ihr rum) und werde auch von meinen Mitmenschen nicht anders behandelt als sonst.
Puh, ich weiß einfach nicht weiter #heul

1

Hallo ....

Als erstes muss ich dir sagen, du redest zuviel.. du musst dein Kind nicht alles 10 mal sagen.

Du musst einfach klare Ansagen machen und schauen, das auf ihre Augenhöhe bist.

Warum darf sie nicht im Bad spielen??? Putzmittel lassen sich doch so auf bewahren, das dein Kidn nicht ran kann.
Warum darf sie nicht an die Schubladen?? Räume doch diese so ein, das keine gefährlichen Sachen drinne sind.

Thema Strasse... Nimm sie an die Hand.. schon bevor es ans Strasse überqueren geht und geh auf Augenhöhe und erklär ihr, warum du sie an der Hand hast.
Die Autofahrer sehen sie nicht und können nicht schnell stehenbleiben und sie hat dann großes Weh und du weinst. das gleiche bei den Tierkäfigen.. erklär es ihr.
Außerdem gibt es ja auch eine Menge Sicherungen, damit die kleinen nicht alles öffnen

Sandkasten.. ist normal das die Sand werfen.. das wird auch noch mit 4 und 5 gemacht.


Wenn du diese Phase als Anstregend empfindest.. wird noch besser... je Älter die werden um so schöner wird das.

Lg Hummel

6

Also, nun erst mal im Vorfeld : Netter Text von Hummel, aber völlig unangebracht !!!! Scheinbar kann Hummel sich nicht in Deine Lage hineinversetzen, die Tipps würde ich nicht alle als sehr hilfreich sehen....... Das Problem ist an dieser Stelle der Unterschiede zwischen blanker Theorie und Praxis. Ich weiß wovon ich rede, bin selbst schwanger in der 32.ssw und habe eine 5 jährige Tochter, welche mehr als lebhaft ist...ich bin auch so manches Mal genervt, aber mit Konsequenz und viel Liebe haben wir die Erziehung bis jetzt ganz gut gemeistert glaube ich. Kinder brauchen einfach Grenzen. Das auf Augenhöhe und erklären ist ein guter Tipp und den wenden wir auch immer wieder an, meistens sehr erfolgreich. Der zweite Tipp von mir wäre : Einfach mal Sachen ignorieren - je mehr man sich aufregt, desto interessanter sind verbotene Dinge. Ist nich immer ganz einfach wenn man innerlich eigentlich schon kocht..... Allerdings sollten in der Regel dennoch klare Anweisungen mit wenigen Worten stattfinden und auch klare Konsequenzen folgen. Auch 2,5 jährige verstehen das :-p Besonders gut ist es, die kleinen schon ein wenig mit einzuspannen, kleine Aufgaben die sie schon selbsständig erledigen können machen stolz un wirken Wunder.....;-) Ich fühle auf jeden Fall mit und kann aber sagen es wird mit zunehmenden Alter einfacher !!!!! Liebe Grüße, kruemi30 :-)

7

Hallo SuperMama... geh mal bissel aus der Sonne..

einerseits schreibst, das meine Antwort nicht angebracht ist und dann wiedersprichst dich.
Gehst selbst auf Augenhöhe ...blablabla


Wer sowas als Mutter hat, braucht keine Feinde!!


je mehr Antworten um so mehr Möglichkeiten bekommt sie doch aufgezeigt...
Aber am besten, wir befragen nur noch dich SuperMama.


IDS

2

Hallo Finnya,

also ich habe da so eine vermutung. Ich selber habe einen Triple-P Kurs (positive erziehung das gleiche wie die Super Nanny) gemacht und erziehe meine Kinder auch danach.
Es könnte sein das dein Kind einfach aufmerksamkeit Sucht, damit möchte ich dir nicht unterstellen das du diese deinem Kind nicht zu geben würdest. Aber vielleicht setzt du die Aufmerksamkeit nicht an den richtigen Stellen ein. Versuch doch einfach mal das erwünschte Verhalten hervorzuheben indem du sie dann Lobst. Oft ist es nämlich so das man es garnicht mitbekommt wie lieb das Kind sich selber beschäftigen kann weil man in eine Art Sackgasse geraten ist, man ist so überzeugt dafon das das Kind nur dummheiten im Kopf hat das man eigentlich nur noch darauf wartet welchen Mist das Kind gleich wieder anstellt. Versuche unerwünschtes Verhalten so weit es möglich ist zu ignorieren was natürlich im Straßenverkehr usw nicht geht. Vielleicht kannst du ja auch mal überlegen wie du deine Wohnung Kindgerechter einrichten kannst. Damit du das "Nein" reduzieren kannst und somit effizienter einsetzen kannst. Kinder sind normalerweise nicht von Atur aus böse, meist ist es so das die Eltern unbewußte fehler machen.
LG Nicole

3

Gut zu lesen! Ich glaube schon das es auch etwas an der Schwangerschaft liegt.

Mir ging und geht es genauso!!! Ich habe das Gefühl vorher konnte ich gelassener damit umgehen und habe wohl auch anders auf meine Tochter reagiert.

Gerade in der Anfangszeit der Schwangerschaft ging es mir genauso, ich war sowas von Sauer auf sie das ich schon so agressiv war und die Badezimmertür kaputt gemacht habe und ich meine Energie rauslassen musste. Dachte lieber die Tür als mein Mädchen.

Dann ging es nach einiger Zeit wieder ganz gut.

Nun bin ich in der 39. Woche und ich merke von Tag zu Tag wie es wieder schlimmer wird und diese Hitzte macht mich dann noch zusätzlich fertig. Sie hört nicht, ihr ist alles egal ob man ihr nun das essen weg nimmt oder vom Tripp Trapp das untere Brett abmontiert, weil sie ewig beim essen mit den Füssen draufschabt.

Alles nur eingach Megaanstrengend und zum K....

Man ist nur am schwitzen und schwitzen, dann der ärger...

Ich hoffe wirklich das es an der Schwangerschaft liegt, denn wenn sich das nicht bald ändert geh ich ins Irrenhaus

Meine Tochter kann sehr gut sprechen und ist auch bereits 3 Jahre alt.

Allerdings befinden sich die kleinen derzeit auch in der Trotzphase die bis 4 Jahre gehen soll.

Problem ist auch das man irgendwann (so wie ich) nicht einfach mehr so hinterherlaufen kann oder sie einfach tragen, wenn sie nicht will.

Jedenfalls kann ich Dir total nachempfinden und werde Dir hoffentlich in ein paar Wochen positiver schreiben können.

Geben wir die Hoffnung mal nicht auf.

Alles Gute

4

Danke für eure Antworten.

Dass sie nicht im Badezimmer spielen und Schubladen ausräumen darf steht eigentlich nicht zur Diskussion. Ich hasse es nunmal, wenn die Kleine im Klo rummatscht oder sämtliche Wasserhähne aufdreht. Und Kommoden mit Anziehsachen ausräumen ist auch nicht drin. Das weiß sie aber auch und hat sich sonst auch daran gehalten, also wieso sollte ich sie jetzt damit anfangen lassen?
Es gibt genug Dinge, die sie darf und an ein paar Regeln muss sie sich halt halten (dazu gehört, dass Badezimmer und Kommoden tabu sind).
Wenn sie matschen will, dann kriegt sie ein paar Gefäße mit Wasser und ein paar Löffel/Kellen, das muss reichen. Klowasser gibt´s nit - und wenn sie sich ein Nest aus Anziehsachen auf dem Boden bauen möchte, dann soll sie die Wäschetonne ausleeren und nicht die frisch gewaschene und gebügelte Wäsche auf dem Boden verteilen.

Mit kurzen, konsequenten Ansagen und Erklären, warum sie was nicht darf und ihr eine Alternative aufzeigen (z.B. die Wäschetonne statt der frischen Wäsche) hat´s bisher auch immer gut geklappt.
Ich hatte auf dem Gymnasium auch jahrelang Pädagogik/ Erziehungswissenschaften, auch als Abifach und bin mit den Tipps und Tricks ala Supernanny schon vertraut, kann das psychoanalytische Entwicklungsmodell nach Freud und Erikson im Schlaf runterbeten, von Piaget hab ich auch so gut wie alles gelesen und eine Facharbeit drüber geschrieben aber die ganze Theorie bringt mich auch nicht weiter, wenn ich bei der Hitze keine Nerven und keine Kraft habe ihr immer sofort hinterher zu laufen und ihr konsequent und sofort zu zeigen, was sie nicht darf. Besonders da sie im Moment doppelt soviel Ebergie zu haben scheint, wie ich und sich einen Spaß daraus macht und bei jedem "Nein" nochmal extra das macht, was sie nicht soll und dann ganz schnell wegrennt.

Sie beschäftigt sich übrigens schon seit sie knapp anderthalb ist alleine -auch über eine längere Zeitspanne hinweg. Dann geht sie in ihr Zimmer und malt oder setzt sich auf ihr Bett, guckt sich Bilderbücher an und "erzählt" dazu irgend etwas oder sie spielt mit den Tieren oder nimmt ihre Duplosteine und baut lange Schlagen damit. Also allein beschäftigen ist kein Problem, das macht sie super und wenn sie Aufmerksamkeit will oder möchte, dass ich mitspiele, kommt sie auch immer zu mir, sagt "Mama?", nimmt mich an der Hand und führt mich zu dem Spielzeug, mit dem sie zusammen mit mir spielen möchte.







8

meine kleine ist jetzt 2 3/4 und ich hätte das geschrieben haben können was du schreibst. einzige ausnahme. meine quaselt noch dazu den ganzen tag und macht mich damit kirre......sie fragt tausend mal hintereinander warum und weiss anscheinend genau, dass sie mich damit irgendwann aus der reserve lockt
bin übrigens auch wieder schwanger, 16ssw undsomit in einer ähnlichen situation. ich denke auch nicht dass das daher kommt. sie war vorher schon so anstrengend. ich muss auch immer alles zig mal sagen. will ich eigentlich gar nicht, aber meistens klappt es dann beim geschrieenen vierten mal. ist zwar doof, aber meine nerven halten das eben auch nicht immer aus.
ich habe auch keinen genauen rat für dich, denke das ist einfach die trotzphase. bleib nur weiterhin konsequent, dann wird sie sicher auch wieder mal ein engel werden :-)
ich bin nur froh, dass lisa ab august schon zwei tage in den kiga geht und dann ab dezmber die ganze woche. so bin ich dann auch gelassener denke ich

5

Hi
ärger Dich nicht, leg Dir gute Nerven zu, das ist das typische 6-Monate-vor-Kindergarten-Syndrom - grins.

Meine beiden (und auch die Nachbarskinder, Verwandtschaft) waren alle so ca ab 2,5 Jahren die reinsten Teufelchen - alles was vorher geklappt hat wird in Frage gestellt. Kind ist ja schon groß und "vielleicht darf ich das jetzt, was sonst verboten war"
Meine persönliche Meinung ist, daß die Kinder einen mega langen Entwicklungsschub in Motorik und geistig machen, daß sie damit Probs haben und eben denken - boa ich bin schon soooooo groß, ich darf jetzt mehr. Und die Mama flippt soooooo schön aus.... weiter so.

LG Nita