Sandkasten - Tipps gesucht

Hallo,
ich möchte in unserem Vorgarten 3*3 m einen Sandkasten aufstellen - dafür bin ich gerade dabei das heckenähnliche Zeugs, das am Boden wuchert herauszureißen - hervor kommt natürlich die blanke Erde - was würdet ihr um den Sankasten herum machen?
Mulch? Die nackte Erde lassen.........
Danke

1

Zu dieser Jahreszeit: Rollrasen.

Gruß
Suse

2

Also, ich würd auch sagen: Rasen!!!
Bekannte haben vor kurzem ihrem kleinen Prinzen einen Sandkasten aufgestellt und, für Bubi nur das beste, diese Gummimatten die man vom Spielplatz her kennt drum herum gelegt. Jetzt ist die arme Mama den ganzen Tag dabei die Platten vom Sand zu befreien, den ihr Sohnemann pflichtschuldigst da rauf schaufelt. Das wäre mir zu blöd.
Normale Platten fänd ich nicht so gut, weil kleine Kinder sich ja auch gern mal schubsen etc. und ich nicht wollen würde, das meine Tochter rücklings mit dem Kopf auf Waschbeton o.ä. schlägt.
Rasen halte ich für am unkompliziertesten.


Lg, mani

3

ich werde nächstes jahr auch eine sandkiste bauen und drum herum kommt rindenmulch - weil mir der so gut gefällt vom spielplatz - klar, sind sicher immer wieder stückchen davon im sand, aber sooo schlimm wirds bestimmt nicht - wenn ich keinen Rindenmulch nehmen würde, dann auf alle Fälle Rasen...

4

Also ich habe unseren Sandkasten auf ein grosses Stück Rasenteppich gestellt. Da wächst kein Unkraut mehr im Sandkasten und der Sand der runterfällt kann man wieder reinschippen. Der liegt nun schon 2 Winter draussen und es hat ihm nicht geschadet. Übrigens versickert auch das Wasser durch den Rasenteppich, also kein Wasser drin, falls mal die Kids Matsch drin machen! Grins!
Gruss Piepmatz