Name für 3. Mädchen

Hallo ihr Lieben,

wir bekommen unser 3. Mädchen. Ich hatte schon vor einigen Wochen um Namensvorschläge gebeten und einige Inspiration erhalten.
Unsere beiden Großen heißen Elin und Lotte.

Unsere bisherigen Favoriten für unser 3. Mädchen sind:
- Hilda (finden wir wunderschön, ist aber eigentlich sehr "altbacken", was uns aber nicht stört)
- Märta (ein typisch schwedischer Name, den wir lieben; nur der Umlaut könnte in Dokumenten eventuell problematisch sein)
- Wilma (richtig cool, aber ich befürchte Hänseleien "will mal")
- Alma (schön, aber möglicherweise mit Hype-Potential)
- Alva (schön, aber auch relativ häufig)

Ich bitte euch, um eure ehrliche Meinung zu den Namen, Welchen findet ihr besonders schön? Welcher passt besonders gut zu den Geschwisternamen...
Falls ihr noch andere Ideen habt, dürft ihr diese natürlich auch posten.

Vielen Dank und viele Grüße
Sunny

1

Ich finde alle eure Vorschläge toll. Alma vielleicht wirklich ein bisschen zu häufig aktuell. Ich hatte früher ein Ö im Nachnamen, bin einmal am Flughafen in Irland hängen geblieben, ging dann aber weiter, sonst keine Probleme.
Hilda und Wilma sind wirklich klasse.
Ich nehme an, ihr wollt bei zwei Silben bleiben, sonst könnte man aus Alva noch Alvine oder Alvina machen.

Alles Gute.

2

Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Ja, wir wollen eigentlich bei zwei Silben bleiben. Viele Grüße

3

Ich geb mal meinen Senf dazu ;-)

Hilda: Ist ganz okay, aber nicht mein Geschmack, weil es eben so altbacken ist. Es besteht auch Verwechselungsgefahr mit Hilde und Tilda.

Märta: Wird das dann tatsächlich auch mit mit dem "ä" gesprochen? Das klingt echt komisch. Ich könnte mir vorstellen, dass in Deutschland oft eine Marta daraus gemacht wird. Umlaute würde ich generell eher vermeiden.

Wilma: Mein Geschmack ist es nicht und ich denke sofort an Wilma Feuerstein, obwohl ich die Serie nie gesehen habe.

Alma: Ein unkomplizierter schöner Name. Zu den Geschwistern finde ich ihn auch passend.

Alva: Ist ganz okay, aber meinen Geschmack trifft es nicht so sehr.

4

Hallo 😊
Ich finde Alma besonders schön.. Aber auch Alva finde ich echt toll und besonders.. Hilda finde ich okay mir persönlich etwas zu Altbacken aber dennoch schön. Alle 3 Namen passen gut zu den Geschwistern.
Wilma gefällt mir leider garnicht und Märta ist mir persönlich auch etwas merkwürdig fände dann Marta schon besser 🙂

5

Ich finde Hilda auch wunderschön. Das wäre mein Favorit von eurer Liste. Alma kenne ich tatsächlich mehrerer Babys, finde ich klanglich ok aber nicht besonders hübsch. Alva finde ich hübscher, der wäre meine Nr. 2 auf eurer Liste.

Märta finde ich nicht toll, weil es für mich wie eine wenig gelungene Abwandlung von „Marta“ klingt. Marta fände ich klanglich schöner und auch einfacher fürs Kind.

Wilma ist für mich zu sehr Fred Feuerstein und gefällt mir tatsächlich auch klanglich wenig.

6

Danke für eure Einschätzung!

Märta mit „ä“ wäre bewusst gewählt. Der Name ist hier wirklich sehr selten, aber in Schweden/Norwegen häufig vertreten.
Märta ist die skandinavische Kurzform von Margarete und eigentlich unabhängig von „Marta“ (was ja biblisch ist). Finde die Version mit ä viel süßer als mit a, aber ich kann mir auch vorstellen, dass man sich erst daran gewöhnen müsste…

7

Vielleicht statt Märta eine kleine Meta (Kurzform für Margaretha)? Klingt ähnlich, ist aber eindeutig in der Schreibweise und ohne Umlaut 😊 Besonders häufig sollte es auch nicht sein, denke ich. Ich kannte mal eine etwas betagtere Meta und fand den Namen sehr besonders.

8

Meine Bewertung:

Hilda = find ich cool und nicht so altbacken eigentlich

Märta = gefällt mir gar nicht, Marta mag ich lieber

Wilma = muss ich an die Flintstone's denken. Gefällt mir leider nicht

Alma = gefiel mir früher nicht, mittlerweile find ich ihn total schön, könnte tatsächlich ein Modename werden.

Alva = find ich auch schön, wobei mir Ava besser gefallen würde.

9

Danke!

Meta erinnert mich als Vorsilbe zu sehr an Fachbegriffe (metaphysisch, Metatherorie), obwohl ich den Klang schön finde.

Lg

10

Hallo,

erstmal: Drei Mädchen, finde ich toll! #verliebt

Und Märta bzw. Märtha gefällt mir richtig gut, finde aber auch einen Umlaut im Namen nicht unbedingt praktisch. Wäre sonst Marie bzw Marthe etwas für euch?

Alva gefällt mir auch gut, Alma, Wilma und Hilda finde ich klanglich recht grob und besonders Wilma wird auch als Hundename zur Zeit gerne gewählt.

Sonst würde mir sozusagen eine Kombination aus euren Vorschlägen gefallen, nämlich Ylva.

Sonstige Ideen:
Jonna
Anni
Runa
Frieda

LG

11

Nicht Marie, sondern Marte.

12

Hilda finde ich super #pro

Märta finde ich auch schön, aber mit dem ä... Weiß nicht. Ich hab eins im Nachnamen, das war nie ein Problem.

Ich kenne eine Wilma im Grundschulalter. Hab noch nicht mitbekommen, dass es da mal Probleme gab.

Bei Alma denke ich immer an Kühe. Wahrscheinlich wegen der Alm. Auf mich wirkt der Name auch recht plump.

Alva finde ich gut. Ist der so häufig? Ich kenne hier keine.

Mein Favorit wäre Hilda, gefolgt von Märta und Alva.