Eure Meinung ist gefragt

Arian
Alara
Ella
Elinja
Wie findet ihr die Namen ?
Der Nachname beginnt mit De.#stern

1

Hallo,
du hast einen männlichen Namen "Arian" in der Liste, den ich furchtbar finde. Auch wenn es über 70 Jahre her ist: der Name ist mir zu dicht an "Arisch" dran. Geht meiner Meinung nach für mich gar nicht.

Interessanterweise habe ich bei Ariane die Assoziation gar nicht und finde Ariane weder besonders positiv noch negativ.

Alara und Elinja gefallen mir nicht; statt Alara lieber Lara und Elinja klingt gebastelt.

Ella finde ich gut, auch wenn der Name recht häufig ist. Mit Ella macht man nichts falsch und der wäre auch auf meiner Liste, wenn eine Freundin ihre Tochter nicht so genannt hätte :-)

4

Danke.#hicks

2

Hallo,

für mich geht der Name Arian auch gar nicht. Aus den schon genannten Gründen. Adrian, Marian,... dagegen ist okay.

Alara gefällt mir nicht (zu viele a, gelallter Klang, zu weich und austauschbar mit den ganzen Lara, Leni, Luca, Lisa an die einfach ein A oder E davor gebaut wird). Objektiv spricht aber wahrscheinlich nichts dagegen.
Ella finde ich sehr hübsch. Hat einen freundlichen, fröhlichen Klang. Wird hier aber häufiger vergeben.
Elinja höre ich sehr selten, gefällt mir gut. Erinnert bisschen an die schwedische Elin. Habt ihr persischen Hintergrund? Dann würde es sehr gut passen.

Viele Grüße
mavikelebek

3

Danke für deine Antwort.
Den Namen Arian hab ich jetzt mit Adrian ersetzt .Wir haben einen 🇩🇪🇹🇷 Hintergrund.Wir suchen türkische ,arabische (auch so persische ) Namen ,die man in Deutschland gut vergeben kann .
LG

5

Adrian ist super, dabei würde ich bleiben. Ich persönlich mag den türkischen Namen Filiz sehr. Aber Ella ist auch super. Mit Adrian und Ella macht ihr definitiv nichts falsch!

6

Hallo,

Leider assoziiere ich mit Arian auch "arisch", weshalb ich den Namen nicht vergeben würde.

Alara finde ich schön, hier sollte es auch keine Probleme bei der Aussprache und Schreibung geben. Er klingt vertraut, aber ist dennoch nicht an jeder Ecke zu hören.

Ella finde ich wunderschön, leider ist mir der Name zu häufig, weshalb ich ihn nicht vergeben würde.

Elinja habe ich noch nie gehört, gefällt mir sehr gut!

Liebe Grüße :)

7

Mir gefällt leider keiner der Namen.

Arian gefällt mir gar nicht. Erinnert mich klanglich zu sehr an "Arier". Und ich denke an den arianischen Streit, aber das ist dann doch eher ein Nischenthema und sollte euch nicht abhalten😂 Arius (nach dem dieser Streit benannt ist) hingegen gefällt mir gut😁
Adrian oder Darian fände ich auch noch gut.

Alara wirkt auf mich gebastelt: "Lara finde ich toll, ist aber zu häufig. Hm ... setzen wir einfach ein A davor, das macht ihn viel individueller ..."
Das klingt jetzt wahrscheinlich böse🙈 Das ist aber meine Assoziation.
Lara oder Alana finde ich besser.

Ella ist für mich ein Spitzname. Ich kann mich nicht daran gewöhnen, dass mittlerweile Kinder mit vollem Namen so heißen - unter anderem auch die beste Freundin meiner Schwägerin.
Ich würde Elena oder eine andere Langform vergeben und dann Ella abkürzen.
Da fällt mir spontan noch Elara ein. Klingt für mich zwar auch nach "Mit E davor ist Lara seltener", aber mir ist diese Variante als eigenständiger Name durch die griechische Mythologie bekannt und dadurch weniger gebastelt. Und man kann Ella als Spitzname nehmen😏

Elinja klingt für mich, als ob man sich zwischen Elin und Lenja nicht entscheiden konnte und deshalb beides kombiniert hat. Damit kann ich so gar nichts anfangen.

8

Arian gefällt mir super, oder ist es ein Tippfehler und du meintest Ariana? Wundere mich nur, weil es sonst nur Mädchennamen sind.

Ella ist mir zu sehr Spitzname, das wirkt wenig seriös und sehr kindlich. Alara ist ok, ist halt ein typischer Baukastenname, von denen es echt zu viele gibt...Alena, Alina, Elina, Elena, Elara. Finde Alara aber klanglich ganz nett, würde den aber aus den oben genannten Gründen nicht vergeben. Elinja gefällt mir nicht. Das wirkt sehr erfunden/selbst konstruiert, wie als ob Elina nicht genügt.

11

Baukastenname - danke für den Begriff! Ich habe das immer umschrieben, aber meine das gleiche :)

Wobei ich Elena nicht als Baukastenname empfinde, der ist bei mir eine Einheit. Spreche ich mit kurzem -e, wie Helena ohne H.

9

Mir gefällt nur ELLA. #verliebt

10

Arian - da muss ich an Arier denken, geht gar nicht
Alara - mag ich nicht, klingt trist - besser Alena oder Lara
Ella - sehr hübsch!#verliebt Klassisch und dennoch modern
Elinja - das ist für mich ein Kevin-Name#sorry