6 Monate und dreht sich noch nicht :(

Muss ich mir Gedanken machen? Unsere Maus jetzt 6 Monate alt, schafft es zwar die Beine auf die Seite zu werfen und gelegentlich ihre Füße anzufassen aber sie macht keine Anstalten das sie sich vom Rücken auf den Bauch drehen will. Andere Babys in unserem Bekanntenkreis sind jünger und können das schon.
Auf dem Bauch liegt sie öfters am Tag und da stützt sie sich auch gut ab und hebt den Kopf sehr hoch und ich haben eher das Gefühl, dass sie anfängt zu robben... Ist das überhaupt möglich? Ein Baby was sich nicht drehen kann und stattdessen zuerst robbt??

1

Du musst dir keine Sorgen machen.

Klar kann man auch erst robben und später sich drehen lernen.

Meine Tochter z.B. hat erst laufen gelernt und danach alles andere. Also drehen, sitzen, krabbeln...

Vielleicht ist deine Tochter einfach faul oder hat noch keinen Anreiz gehabt sich zu drehen.

7

Wie kann ein Kind denn laufen lernen,ohne vorher IRGENDWAS anderes zu können. Es kann doch dann nichtmal aufstehen?

Vg

9

Haha stimmt :D ja, wir haben sie damals einfach hingesetzt, obwohl sie es nicht selbst konnte, es nichtmal versucht hat.

2

Hallo mir gehts genauso, geh schon seit nem vierteljahr zur kg und ehrlich gesagt bringts glaub ich nichts . er macht fortschritte ist gesund und fröhlich und der rest wird kommen wenn er es wil aber klar üb ich und warte drauf

3

Meine ist seit Freitag 7 Monate alt und kommt auch noch nicht rum.

Allerdings glaube ich, dass sie es könnte aber nicht will.

Meine Hebamme meinte, sie muss es noch nicht. Mal gucken was die Kinderärztin am Freitag sagt.

Mir ist es schnuppe. Mein Kind ist fit und hat eine tolle Körperspannung. Sie stützt sich in Bauchlage auf ihre Hände ab und spielt auch gut mit Dingen die dabei vor ihr liegen.

Sitzen kann sie auch noch nicht von alleine, allerdings sitzt sie 1a gerade im Hochstuhl beim Essen. Ich kenne andere Babys die da zusammenklappen wie ein nasser Sack.

Warte mal ab, das geht ruck zuck und plötzlich hat sie sich gedreht ;-)

4

Meine große Tochter war auch eher gemütlich.
Sie hat sich mit 8 Monaten gedreht.
Mit 10 Monaten konnte sie sich alleine hinsetzen und erst mit 11,5 Monaten krabbelte sie los.Davor hat sie sich nicht 1 cm bewegt,sondern lag nur rum.
Mit 18 Monaten ist sie dann endlich gelaufen.Der Arzt war immer ganz relaxed.

Meine zweite Tochter scheint es ihr nachmachen zu wollen:-)
Sie ist auch fast 6 Monate und macht keine Anstalten sich zu drehen.

5

du kannst ihr anreize geben, idem du ihr den spielbogen (oder ähnliches) zur seite stellst. sie wird sich früher oder später danach drehen wollen.

6

MEIN Sohn ist 6.5 Monate alt u er kann das auch nicht. er fasst nicht mal seine Fuesse an oder wirft sie zur Seite. Gedanken mache ich mir aber Keine. dss war bei meiner Tochter genauso. sie hat sehr schnell ihre Altersgenossen eingeholt. sie ist jetzz 3.5 Jahre alt und super fit.

8

Ich kann nachvollziehen, dass du dir Gedanken machst.
Ging mir nicht anders :-)

Meine Maus war jetzt auch nicht gerade die schnellste - im Vergleich zu anderen im Pekip sah ich das halt immer wieder.

Drehen in alle Richtungen konnte sie sich dann mit 6 1/2 Monaten.
Dann hatte sie erstmal 2 Monate "Stillstand".
Mit 8 Monaten ist sie gerobbt
10 Monate: das erste Mal Vierfüßler und überall hochziehen
11 Monate: freies sitzen
Und nun mit einem Jahr hat sie "erst" zum krabbeln begonnen.
Die letzten Tage hat sie ihre erste Schritte am Tisch/Sofa gemacht.

Unser Kia meinte immer wieder, sie ist halt gemütlicher und mit dem zufrieden was sie hat und kann. Das muss man als Mutter erstmal so hinnehmen :-)
Letztendlich hat sich alles "alleine" gelernt. Klar wir haben ihr Anreize gegeben, aber die Kleinen machen das schon.

LG

10

Ich habe auch den Eindruck das unsre Maus eher gemütlich ist, sie ist aber sehr interessiert an ihren Spielsachen lacht viel brabbelt... Nur das mit dem Bewegen klappt halt noch nicht so. Die nächste U habe wir Anfang Mai da werd ich ja sehen was der KiArzt dazu sagt.

11

Da sich der Moro Reflex meiner Tochter (7 Monate) nicht richtig integriert, sind wir seit 4 Monaten bei der KG. Und da wurde mir eine Übung gezeigt, die das Drehen unterstützt. Wenn du sie vor dem Bauch trägst und sie die gleiche Blickrichtung hat, fasst du mit deinem linken Arm unter ihrem linken Arm vorbei unter den rechten Oberschenkel. Somit kommt das rechte Knie zur linken Schulter. Das andere Bein hängt runter. Sie hängt dann ziemlich bequem vor dir, hat die Arme frei zum Spielen. Die Seiten wechselst du immer mal ab.

Du musst eigentlich gar nicht gezielt "üben". Ich habe sie so immer getragen, wenn ich in der Wohnung war oder sie auf dem Arm wollte.

Du kannst auch noch eine Schieflage mit einbauen, da muss sie die seitlichen Bauchmuskeln anspannen. Die braucht sie auch zum Drehen.

Normalerweise spreche ich mich immer für KG aus. Aber so wie du beschreibst, ist deine Tochter normal entwickelt. Sie hat den "Dreh" einfach nur noch nicht raus. Kein Grund zur Sorge.

12

Hallo,

bitte bitte lass dich da nicht verunsichern... weder von Mamas hier noch vom KiA!

Ich habe zwei Kinder. Die große ist 9 Jahre und hat sich auch spät gedreht, ist spät gekrabbelt und spät gelaufen. Damals vor 8 Jahren wurde da nichts gemacht und abgewartet. Denn sie war gesund und vor allem verbal unheimlich weit.

Bei der kleinen jetzt das selbe... 8 Jahre später. Sie ist pups gesund und verbal ziemlich weit.
Auf dem Bauch liegen fand sie laaaange doof. Drehen ... wozu. Schon ab dem 5. Monat ging mit die KiÄ damit auf den Nerv, dass wir vielleicht mal zur Krankengymnastik sollten.

Ich habe mich bis heute erfolgreich dagegen gewehrt und siehe da. Unsere Maus hat sich von gaaanz alleine von einem auf den anderen Tag gedreht. Und nun krabbelt sie auch seit 5-6 Wochen. Alles von alleine und ohne Druck. Und vor allem, alles noch im zeitlichen Rahmen!!!

Man hat nur heute den Eindruck, dass alle Kinder schon mit einem Jahr laufen, trocken sind und in ganzen Sätzen sprechen können oder können sollen!

Bitte nicht falsch verstehen, Krankengymnastik macht in bestimmten Fällen sicherlich Sinn, aber ein gesundes Kind sollte einfach dieZeit bekommen, die es nunmal braucht. Und nicht jedes Kind entwickelt sich gleich nach Schema F. Klar kann es sein, dass deine Maus in nächster Zeit feststellt, dass sie vorwärts kommt, wenn sie auf dem Bauch liegt und mit ihren Füßchen schiebt. Und sie wird auch irgendwann von selbst feststellen, wie man sich vom Bauch auf den Rücken rollt und zurück. Manchmal kommen auch zwei Sachen direkt hintereinander.

Lass sie einfach machen. Es gibt keine 'faulen' Babys. Finde es immer schrecklich, wenn andere das hier schreiben. Denn bloß weil man nicht in die Kinder reinschauen kann, um zu sehen, mit was sie gerade beschäftigt sind und sie deshalb motorisch erstmal einen Stopp einlegen, heißt es nicht, dass sie faul sind.

Bei unserer kleinen habe ich mittlerweile den Eindruck, dass sie erstmal genau wissen will, wie alles funktioniert. Sie beobachtet uns und will jetzt auch immer mehr erklärt haben. Das kann man bei den ganz kleinen noch schwer erkennen.

Bitte vergleiche deine Maus nicht mit anderen Kindern ... jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich individuel.
Ich habe immer noch Kontakt zu zwei Mamas, mit denen ich schwanger im KKH gelegen habe. Deren beide Kinder können schon lange laufen. Na und! Die sind auch ziemlich oft hingefallen und ich denke, wie bei unserer großen auch, die kleine wird sicherer laufen, wenn sie anfängt, als die anderen beiden, weil sie einfach schon größer und kräftiger ist und weiter entwickelt.

Sorry für den langen Text. Aber ich finde es schrecklich, wwas sich in den letzten jahren geändert hat. Man wird überall - leider auch hier - unter Druck gesetzt bzw. muß aufpassen, sich nicht unter Druck setzten zu lassen, wenn das Kind mit irgendetwas hinterher hinkt - was weder bei deinem Kind noch bei meinem der Fall ist.

Alles Gute