Baby/Papa/fremdeln

Hallo ihr lieben.

Mein Mann hat die Chance ins Ausland zu gehen um dort zu arbeiten. Er würde sehr, sehr viel Geld verdienen, was wir wirklich gebrauchen könne. Und es DIE Chance für uns wäre einmal im Leben vernünftig Geld zu verdienen.
Er würde für 8 Wochen weg sein und 4 Wochen frei haben.

Ich von hin und her gerissen. Er überlässt mir quasi die Entscheidung.
Wir haben ein Baby, 6 Monate alt. Wird sie nicht irgendwann ihren Papa nicht mehr erkennen? Irgendwann fremdeln? Ich würde die Zeit hier allein schon zurecht kommen, seine Familie wohnt in der Nähe wenn was wäre. Erstens ist es eine lange Trennung, aber vorrangig mach ich mir sorgen um unsere kleine, da sie ihn dann so selten sieht.

Wie seht ihr das?

1

Also ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet aber ich glaube babys wissen instinktiv, wer mama und auch Papa sind. Denke also nicht, dass sie ihn vergisst oder so.
Denke, das Problem des vermissens o.ä. hättest du eher bei einem größeren kind.
Kann aber sein, dass euer baby erstmal wieder ein bisschen zeit braucht wenn dein mann wieder da ist, um sich an Papa zu gewöhnen... Muss aber nicht, hier ist papq zumindest immer der Held. Mausi kann den ganzen tag schlecht drauf sein, sobald Papa die Tür ausschließt, wird wieder gelacht...;-)

2

Hallo
Ich kann dir nur von uns berichten.
unser Sohn wird jetzt 1Jahr und kurz nach der Geburt musste mein Mann wieder arbeiten 3Wochen weg 1Woche zu Hause in Sommer kann es auch mal 5Wochen sein.
unser Sohn freut sich jedes mal wenn der Papa heim kommt und auch wenn wir täglich telefonieren freut er sich.
er ist ja nicht weg,ihr habt ha die möglichkeit zu telefonieren usw und umso älter die kleine wird,versteht sie das Papa nicht immer da sein kann.
klar muss euch sein das es ganz schön belastend für die Partnerschaft sein kann (redet sehr viel,damit ihr euch nicht aus einander lebt von Charakter her)
LG

3

#winke

Ich kann nachvollziehen, dass das Geld lockt (bei uns ist es auch seit Monaten sehr eng) aber für uns käme dieses Modell nicht Frage. Nicht nur die Papa-Kind-Beziehung leidet, sondern auch die Partnerschaft. 8 Wochen sind eine verdammt lange Zeit!

LG
Nina

6

Das stimmt so nicht. Wir als Paar erleben diese beruflichen Trennungen recht häufig und die Trennungen reichen von wenigen Wochen bis zu 3 Monaten. Ich kann definitiv NICHT sagen, dass eine Partnerschaft zwingend nach 8 Wochen Trennung leidet! Da habe ich schon Partnerschaften gesehen, die durch das gegenseitige tägliche "Beglucken" mehr leiden.

8

Ach Gottchen, wenn die Beziehung bei einmal 8 Wochen Trennung schon leidet, ist sie wahrscheinlich auch nicht viel wert. Das hält ne stabile Partnerschaft schon aus.

Bei Freunden von uns musste der Vater immer auf Montage. "Probleme " gab es erst als die kleine älter war, da hat sie Papa nämlich die ersten paar Stunden immer mit Ignoranz gestraft.

weitere Kommentare laden
4

Natürlich machen!
Jeden Tag skypen, dann hört man auch Papas Stimme und sieht ihn eventuell auf dem Bildschirm und mit dem Baby reden, dass der Papa gerade arbeiten ist.
Die 8 Wochen werden schnell umgehen und ihr werdet sehen es schadet nicht.

5

Mein Mann ist häufig beruflich im Ausland und war weg, als unsere Tochter 7 bis 10 Monate alt war, also für einen Zeitraum von 3 Monaten. Fremdelt eure Tochter denn bislang bei irgendwelchen Personen? Bei uns war das nicht der Fall. Unsere Tochter hat zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich registriert, dass der Papa nicht mehr da war. Nach seiner Rückkehr hat er einfach wieder selbstverständlich "Aufgaben" am Kind übernommen (Wickeln, Füttern, Spielen, Baden, Zubettbringen, etc.).

Es gab keinerlei Probleme, unsere Tochter fremdelte nicht. Ihr müsst dann eben darauf achten, dass eure Tochter sich in ihrem Tempo wieder an den Papa gewöhnen kann. Merkt ihr, dass ihr unwohl ist oder sie fremdelt, dann schaltet einfach einen Gang runter.

Das wird schon, habt Mut!

Wir stecken momentan in der nächsten Trennung. Unsere Tochter ist diesmal während der Abwesenheit meines Mannes 17-19 Monate alt. Wir schauen Papa-Videos und Papa-Bilder und ich merke deutlich, dass sie ihn bewusst vermisst. Aber das zeigt auch, dass sie ihn nicht vergessen wird und sich bestimmt nach seiner Rückkehr wieder schnell mit ihm anfreundet.

7

Hi,

ich kann dich verstehen. Mein Mann ist angesteller bei der Bundeswehr er wird 3 Monate weg sein. Im Moment ist er im Einsatzt und ich Schwanger in der 30 SSW. Mein Mann kommt in 1 Monat wieder, aber er wird dann 3-5 Monate hier bleiben, dann wieder los, 3-4 Monate weg. Auch ich habe Angst das mein Kind dann später seinen Papa nicht wieder erkennt. 8 wochen gehen ja noch als 3-4 Monate. Wenn er heir ist muss er auch öfters weg da kommt er nur am Wochenende nach Hause. Also du bist nicht alleine.
Gruß Kika

9

Generell zum fremdeln: mein Patenkind sieht mich 2-3 mal im jahr und fremdelt bei mir auch nicht. Muss also sowieso nicht sein #winke

10

Hallo,

dir einen Rat zu geben finde ich schwierig, aber ich kann von meiner Kindheit berichten:
Mein Papa musste zur Armee als ich 11 Monate alt war. Er war ein Jahr weg und durfte in dem ganzen Jahr 5-6 Mal zu Besuch kommen. Trotzdem hab ich eine super Beziehung zu meinem Papa und kann mich an die Zeit auch nicht mehr erinnern...

LG

11

Eure Argumente klingen vernünftig. Es wäre für unbestimmte Zeit. Also nicht nur einmalig 8Wochen weg sein.

12

Als ich klein war, war mein Vater beruflich meistens ca 3-4 Wochen unterwegs und im Ausgleich anschließend 2-3 Wochen zu Hause. Ich kann mich gut erinnern, dass ich mich immer sehr gefreut habe wenn er nach Hause kam. Ich würde sogar behaupten, dass ich in meiner Kindheit mehr von meinem Vater hatte, als viele Kinder deren Papa täglich heim kommt, aber zu Zeiten wenn die Kids schon schlafen oder einfach nur kaputt ist von der Arbeit. Nur weil jemand zu Hause ist, heißt es eben nicht, dass er auch Zeit mit den Kindern verbringt, es kommt auf die sogenannte Quality time an (gibt es dafür kein deutsches Wort?) In der Zeit, wenn mein Vater da war, hat er sich immer intensiv mit mir beschäftigt, denn die hatte er komplett frei und wir haben viel unternommen etc.

Gibt es für dich keine Möglichkeit mit ins Ausland zu gehen?

LG

13

Wenn er sehr,sehr viel verdient, was spricht dagegen, mit zu gehen??? Ich würde das sofort machen, egal wohin. Mit Geld bekommst du überall angemessene medizinische Betreuung. In die Wüste oder auf ne Bohrinsel würde ich nicht gehen, das is schon klar ;-)

Ansonsten Skype,Skype,Skype!

14

P.s. in ein Kriegsgebiet würde ich auch nicht mit geheb... Das hatte ich vergessen zu schreiben

15

Es ist in China. Ich möchte meine Heimat hier nicht verlassen. Ich wüsste, wenn ich dort leben würde, würde ich mich überhaupt nicht Wohlfühlen.

weitere Kommentare laden