Wollwalk oder wollfleece

Hey 👋
wir sind auf der Suche nach einem wollwalk oder wollfleece. Ich hätte schon gerne wollwalk, habe aber gelesen das es für Babys nicht ganz so optimal ist ( kratzig, steif ) sondern eher was für Kinder die schon laufen 🤔 Ist ja vielleicht auch nur abhängig von der Marke ?! Keine Ahnung...
Es sollte natürlich schon bequem sein und für die trage gut geeignet sein.
Welche Größe würdet ihr da empfehlen ? Lieber eine Nummer größer damit man länger was von hat oder fallen die allgemein schon eher groß aus ? Er trägt jetzt 68, Bodys teilweise in 74. Größen bei den Overalls sind meistens angegeben mit 62-68 oder 74-80, 62-68 wird doch bestimmt schnell zu klein aber in 74-80 wird er wahrscheinlich verschwinden...
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen und von seinen Erfahrungen berichten 🙂

1

Puh, ich hab es mit den Dingern ja gar nicht. Eben aus deinen genannten Gründen.

Meine beiden mögen und mochten nie einteiler. Denen habe ich immer was anderes angezogen.

Bimgespannt was andere berichten.

2

Ich war mit dem Schurwolle Overall von iobio sehr zufrieden.
Leicht, gut passend (fällt sehr groß aus) Umschlagbündchen an Armen und Füßen.

2 Reißverschlüsse für einfaches Anziehen.

Wir hatten 62/68 und da hat sie sehr lange reingepasst - auch mit 74 noch.
aber wenn dein Kleiner jetzt schon 74 hat - vielleicht doch eine Nummer Größer nehmen damits den ganzen Winter/Frühling reicht?
Im zweifelsfall 2 verschiedene Größen bestellen und anprobieren.

Für Trage finde ich ne Tragejacke jedoch viel angenehmer.
Obwohl der iobio Anzug echt "dünn" ist (vor allem im Vergleich zu Wollwalkanzügen) ist es irgendwie echt viel Stoff zwischen mir und Kind. Ich mochte das nie (auch Mini war quengeliger mit so viel stoff zwischen uns) (obwohl ich meine eigene Jacke immer aufgelassen habe, also tw. auch gefroren habe.)

Tragejacke ist deutlich angenehmer - und ich finde da die Temperatur vom baby viel besser einzuschätzen und anzupassen.
Muss keine 300 euro Markejacke sein.
Über den Winter bin ich wunderbar mit einer günxtigen von bonprix gekommen.
Für Übergang nutze ich (auch jetzt noch) eine - ebenfalls von bonprix - Tragejacke aus Sweatsstoff. Super angenehm - relativ warm - und wirds zu warm mach ich einfach den Reißverschluss auf.
Da könnte ich sogar noch ne XXL Regenjacke vom Mann überschmeißen und bräuchte wohl gar keine Wintertragejacke mehr.

Jackenerweiterungen (u.a. die kumja) sind ja auch tolle Alternativen zu teuren Tragejacken.

3

Hi,

wir hatten 2 Wollfleece 2 Teiler (der Oma hat's so viel Spaß gemacht 😅)
Der eine hatte eine normale Hose mit breitem Bündchen und der andere eine Latzhose.
Um ehrlich zu sein, fand ich den mit der normalen Hose besser. Beim Wickeln unterwegs spart man sich so das vollständige Ausziehen. Allerdings wurde Motte fast die gesamte Zeit von O bis O getragen, daher konnte nichts verrutschen und es war warm genug. Wollfleece ist ja nicht ganz so kältegeeignet wie Walk.
Wenn du kiWa oder Buggy nutzt oder abzusehen ist, das dein Kleiner bald mobil wird, dann würde ich einen Overall nehmen, einfach, damit nichts hochrutscht, sonst bist du nur noch mit zurechtzuppeln beschäftigt.
Ich würde zu 74/80 tendieren, er muss ja gute 4 bis 6 Monate halten 😅.

LG Ghost mit ❤️ 15 Monate

4

Wir hatten für unsere Babys am Anfang einen Wollfleece Anzug der va im Kinderwagen getragen wurde (zumindest von Kind 1, Kind 2 ist leider nicht Kinderwagen gefahren). Fand ich super praktisch und wenns ganz kalt war kam einfach noch eine Wolldecke drüber. Im 2. Winter hatten wir dann einen Wollwalkanzug, der auch im 3. Winter noch gepasst hat. In der Trage haben wir die allerdings nie getragen, das wäre viel zu warm gewesen. Da hatten/haben meine Kids immer „normale“ Anziehsachen und bei Minusgraden am Anfang eine dünne Wollhose und Wollsocken drüber, mit Schal und Mütze.

5

Hallo,

für ein Baby, das noch nicht läuft, würde ich wollfleece bevorzugen. Wir hatten einen in 50/56 von iobio, werde ich für den nächsten Winter wieder kaufen. Super praktisch mit den zwei Reißverschlüssen bis runter zu den Füßen. Bei dir würde ich mindestens 74 nehmen. Wenn nicht noch größer, soll doch den ganzen Winter halten...
Aber in die Trage ziehe ich dem Kind nur normale Hausklamotten an, maximal extra Wollsocken/Stulpen und natürlich eine Mütze. Dann über Trage bzw Tuch eine Jacke. Je nach Kälte nehme ich eine Fleecejacke meines Mannes oder meine Umstandswinterjacke. Da passen wir beide drunter.

Viele Grüße
mavikelebek

6

Meine hat aktuell die selben Größen wie bei dir und ich hab ihr einen Engel Wollfleece bestellt. Super kuschelig und die 62/68 passt wahrscheinlich bis weit ins Frühjahr, der 74/80 war optisch eher was für minimum 4jährige😅!

7

Mein 3. Kind, mein 3. mal Wollwalk.
Ich bin bestens zufrieden.
Habe einige Marken durch.
Hessnatur ist darunter mein liebster. Habe für meine Tochter jetzt noch einen Wollfleece bestellt. Zusätzlich zum Wollwalk, den will ich ihr dann erst anziehen, wenn es wirklich kalt wird.