Mal ehrlich! Das sollte jetzt Pekip geweswen sein?

Hallo ihr lieben,
War gestern mit meiner Maus beim Pekip Kurs.
Also das hab ich mir ja ganz anders vorgestellt. Die Mütter kamen alle wann sie wollten so nach und nach. Zuerst wurde ein Lied gesungen. Dann wurden die Babys alle im Kreis gelegt. Die Kursleiterin hatte Gefrierbeutel mit eingefärbtem Wasser vorbereitet , die wurden dann rundgegeben,zum betasten. Die restliche Std. wurde sich eigentlich nur unterhalten und die Babys lagen halt da und sollten sich die Beutel anschaun. War das Pekip???#kratz
Erzählt doch mal von euren Kursen . Ich dachte da wird ein bißchen massiert, drehen geübt usw. Bin bisl entäuscht. Oder lags am Kursleiter?
#danke für eure Antworten
Petra mit Noemi *27.11.06

1

>>>Dann wurden die Babys alle im Kreis gelegt. Die Kursleiterin hatte Gefrierbeutel mit eingefärbtem Wasser vorbereitet , die wurden dann rundgegeben,zum betasten. Die restliche Std. wurde sich eigentlich nur unterhalten und die Babys lagen halt da und sollten sich die Beutel anschaun.<<<<

LOOOL! Das hört sich geil an #freu *lachmichwech*

Ich schätze mal, das kann man sich sparen, näch? Aber was ich bisher so gelesen hab, geht es eh zuallererst darum mit anderen Müttern zu schwatzen ;-)

2

Hallo,

ja, das ist wohl Pekip, bei uns war es auch so.

Einer der Gründe, warum ich aufgehört habe

LG

3

Hallo,
bei uns heisst der Kurs "Spielen und bewegen" und ist an Pekip angelehnt. Allerdings machen wir viel mehr mit den Mäusen als du berichtest#kratz. Bei uns wird viel gesungen, dann Babygymnastik wobei die Kleinen richtig durchbewegt werden und ein bisschen Massage, dann wird mit verschiedenen Gegenständen gespielt, die die Motorik und die Sinne der Kleinen fördern sollen. Bspw. liegen auf nem Spiegel, verschiedene Fühlsachen, Schaum usw. Währenddessen beantwortet die Kursleiterin (Kinderkrankenschwester) unsere Fragen rund um Beikost, Schlafen und sonstiges. Ich finds prima.
Vielleicht erkundigst du dich mal beim Kursleiter wie das Programm so im weiteren Verlauf aussieht. Vielleicht steigert es sich ja noch in der Qualität

Gruß Lisanne mit Fabian 7,5 Mon.

9

hi lisanne,
bist du auch bei den "sanften händen" in mainz? hört sich nämlich sehr danach an...:-)
lg,
schneggsche + emma

4

hallo!
ich glaube das lag an der kursleitung...
bei unserem pekip kurs trudeln manche auch erst so nach und nach ein, aber das stört mich eigentlich nicht. so muss ich mir wenigstens keinen stress machen wenn bei uns mal die zeit knapp wird.
unsere kursleiterin bring immer viel material mit. so versucht sie für jedes baby das passende zu finden.
ausserdem geht sie während dem kurs von baby zu baby und schaut wie es sich entwickelt hat, was es an neuen fähigkeiten gewonnen hat und informiert uns dann darüber welcher entwicklungschritt als nächstes ansteht.
klar wird bei uns auch nicht regelrecht "geübt", aber es werden eben entsprechende anregungen gegeben.

im ersten pekip kurs ist bei uns auch noch nicht allzu viel passiert. das liegt aber auch daran, dass die kleinen wenn sie noch so jung sind, motorisch eben noch nicht so viel "können".

jetzt, im zweiten pekip kurs ist da schon etwas mehr los. die babies fangen jetzt an zu robben, manche krabbeln auch schon und somit gibt es eben viel mehr möglichkeiten.

ich denke man sollte es auch nicht unterschätzen, was so ein kleines menschlein leistet, wenn es z.b. 10min sehr konzentriert mit einem gegenstand beschäftigt ist.

warte mal ab wie es noch so wird, wenn nicht würde ich den kursleiter mal drauf ansprechen. pekip ist ja schliesslich keine krabbelgruppe...

lg

5

Hallo Petra,

ich gehe auch zum Pekip. Ich kenne auch noch andere Mütter die auch zum Pekip gehen - in andere Gruppen - und da tauscht man sich natürlcih auch aus, was so gemacht wird. Die Qualität hängt da wirklich extrem von der Kursleiterin ab!

Was in Deinem Kurs gemahct wird, klingt jetz echt nciht so toll!.

Klar bei uns werden die Baby auch auf den Bauch gelegt, zum sich anschauen und es gibt auch Spielzueg zum begucken und ertasten, aber ein bisschen mehr sollte es schon sein!

Wir singen immer diverse Lieder (mit Bewegung) es gibt eine Fragerunde und es gibt 2-3 Übungen für die Kleinen. Klar wird zwischendurch auch getrascht, aber das machen wir eigentlcih lieber in Ruhe hinterher beimKaffeetrinken. Beim Pekip sollten die Kleinen im Mittelpunkt stehen!!!

Ich würde Dir raten: such Dir eine andere Kursleiterin!


LG,

Birgit

6

Hallo, als Mutter von drei Kinder habe ich auch drei Pekip-Kurse mitgemacht, und jeder war anders.

Hängt immer ganz von der Kursleiterin ab.
Aber Massage, Schaukeln in großen Tücher usw war immer im Programm. Gefrierbeutel eher weniger :-)

Ich habe die Erfahrung gemacht, das sich die Kinder untereinander viel abgucken. Sie lernen praktisch voneinander. Da kann Pekip schon hilfreich sein.
Außerdem ist es für die Mäuse doch auch mal schön ganz nackelig rum zuliegen. Muss ja nicht immer permant Programm sein.
Aber der wichtigste Punkt ist (weil ja auch nicht gerade günstig) es muss dir und der Maus Spass machen!

7

Hallo Petra!

Also ich geh seit ca 5 Monaten zum Pekip und uns gefällt es super! Die ersten male haben wir auch viel gequatscht! Die Kursleiterin wollte sich ein Bild von uns und den Babys machen! Danach haben wir immer mehr gemacht! Z.B. Bauchlage geübt als die Zwerge das noch nicht so mochten! Sie hat ein Planschbecken aufgestellt und verschiedene Sachen (Papierschnipsel, Wasser, Bälle...) reingelegt! Die Babys lagen dann mit dem Bauch über dem Rand und waren dadurch gestützt und haben die bauchlage länger ausgehalten!

Mittlerweile krabbeln oder robben die meisten! Da werden dann verschiedene Sachen zum betasten mitgebracht! Waschlappen, Wäscheklammern, Schneebesen, Deckel von Gläschen... finden die Kinder lustig.
Die Zwerge lieben es, nackt durchs ganze Zimmer zu robben, krabbeln, rollen!!

Wir machen auch jedes mal ne "Runde": Jede erzählt was die letzte Woche so los war oder die Kinder neues können! Da werden dann auch Fragen rund um Schlafen, Beikost usw. diskutiert!

Ausserdem hab ich auch schon ne echt nette Freundschaft geschlossen! Wir treffen uns auch privat(mal mit, mal ohne Papas).

Für mich hat der Kurs nur Vorteile...


Ich hoffe meine Erfahrungen haben dir ein bisschen geholfen!!


Liebe Grüße

Steffi

8

Hallo!

Wir sind seit Dezember beim Pekip und finden es auch klasse:-)

Wir begrüßen am Anfang der Stunde jedes Kind mit einem kleinen Lied und danach kann jeder erzählen, was die letzte Woche über mit den Kleinen so gelaufen ist.

Danach guckt die Kursleiterin, welche Babys grad besonders aktiv sind und sie geht dann zu jedem einzelnen hin und schlägt ein paar Übungen oder Spielsachen vor, die dem aktuellen Entwicklungsstand angepasst sind und das Baby unterstützen/fördern können. Wenn ein Baby grad eher müde oder hungrig ist, kommt es eben einfach ein bischen später an die Reihe.

Wir haben auch schon ganz viele tolle Anregungen bekommen, von den Gefrierbeuteln wie bei Euch über Planschbecken und schiefe Ebenen bis hin zu selber gebasteltem Spielzeug.

Ab und zu besprechen wir auch spezielle Themen (Ernährung, Schlafen, Krankheiten, usw.) und bekommen von der Leiterin auch entsprechende kurze schriftliche Zusammenfassungen.

Ich freu mich echt jede Woche auf den Kurs und Sarah tut es mittlerweile auch richtig gut (eine Zeit lang hat es ihr nicht so gefallen, wenn ein anderes Baby geweint oder gekreischt hat#schwitz).

Wenn Du mit dem Kurs bzw. der Kursleiterin nicht zufrieden bist, kannst Du Dich ggf. auch an den Pekip e.V. wenden und dort mal nachfragen, ob das alles so in Ordnung ist. Neulich gab's hier schon mal eine Diskussion weil eine Kursleiterin wollte, dass die Babys ihre Windeln anlassen. Ich hab das jetzt meiner Leiterin erzählt und die meinte, dass es beim Pekip recht strenge Richtlinien und Vorgaben gibt die eingehalten werden müssen, damit sich das Ganze auch "Pekip" nennen darf und wenn irgendwelche Unstimmigkeiten auftreten, wendet man sich eben am besten an den Verein.

LG,
darkblue + sarah (*7.10.2006)

10

Hallo,

das war mit Sicherheit nicht Pekip u. lag mit Sicherheit an der Kursleitung.
Geh mal auf die Seite von Pekip, da wird Pekip genau beschrieben.
Ich war in einem Pelip-Kurs und Phil hat es immer riesigen Spass gemacht. Es wurde pünktlich angefangen mit einem Lied. Als die Babies noch klein waren, haben wir Babymassage gemacht und es wurde uns gezeigt, wie mein die Kleinen trägt. Danach haben wir jeden Woche was anderes gemacht, um die Sinne der Kleinen anzuregen.

lg Tina + Phil (2,5J.) u. Vivienne (fast 12 Mon.)